Mittwoch, 06. Dezember 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.585 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Volkswagen, Infineon und Bayer. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Bundesnetzagentur für Fortführung der Energiepreisbremsen
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, plädiert für eine Fortführung der Energiepreisbremsen. "Niemand weiß, wie sich die Preise entwickeln. Wenn wir die Preisbremsen dann doch brauchen, sind wir froh, dass sie da sind", sagte Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Er räumte ein, dass Gas sich in den Wintermonaten wieder verteuern könnte: "Natürlich reagieren die Preise auf Knappheit." Aus diesem Grund hält er auch die Preisbremse für Gas von zwölf Cent pro Kilowattstunde für sinnvoll. "Ich werbe dafür, die Preisbremsen als Versicherung zu betrachten." Müller rät Gaskunden zugleich, sich um günstige Tarife zu bemühen. "Verbraucher sollten ihren Gasverbrauch und den Preis, den sie dafür zahlen, im Blick behalten. Beides können sie in aller Regel beeinflussen", sagte Müller mit Blick auf die kommende Heizsaison. Derzeit könnten Kunden mit günstigen Tarifen "mehr als ein paar Euro sparen", sagte Müller. Panikreaktionen seien nie gut. "Voriges Jahr haben wir Hamsterkäufe bei elektrischen Heizlüftern gesehen. Das wollen wir nicht wieder erleben © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 21.09.2023 - 00:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|