Donnerstag, 07. Dezember 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt zu - Ölpreis stark gesunken
Deutschland will neuer EU-Gentechnik-Regelung nicht zustimmen
SPD-Spitze will ausgesetzten Familiennachzug wieder ermöglichen
Start von "Stuttgart 21" könnte sich doch weiter verzögern
Huthi-Attacken schlagen sich in steigenden Transportkosten nieder
Wissing mahnt schnelle Lösung im Bahn-Tarifstreit an
COP28: Weiter große Differenzen beim Ausstieg aus fossilen Energien
Dax startet leicht im Minus - Hoffnung auf Zinssenkungen
GDL-Streik bei der Bahn ab Donnerstagabend
Umsatz im Dienstleistungsbereich zurückgegangen

Newsticker

16:46Wissing mahnt schnelle Lösung im Bahn-Tarifstreit an
16:30Hanfverband unterstellt SPD "Blockade" von Cannabisgesetz
16:30Lindner hält Staat auch ohne Haushalt für 2024 für handlungsfähig
16:04Spahn sieht Kontrollverlust des Kanzlers im Haushaltsstreit
15:51NRW-Wirtschaftsministerium erleichtert über Datteln-Urteil
15:37Haushaltsstreit der Ampel gefährdet Initiativen gegen Antisemitismus
15:19Bundeshaushalt 2024 soll nicht mehr vor Jahresende beschlossen werden
15:02RWE und EnBW wollen Förderung für Solarmodule aus Europa
14:44Pisa-Studie: Bildungsforscherin rät von Schulstruktur-Debatten ab
14:27Spahn kritisiert SPD-Leitantrag zum Familiennachzug
14:00Rechnungshof wirft Außenministerium Millionen-Verschwendung vor
13:44SPD-Spitze fordert Aussetzung der Schuldenbremse 2024
13:26Linnemann wirft GDL "rücksichtslosen Streik" vor
12:55Schavan mahnt zügige Konsequenzen aus Pisa-Ergebnissen an
12:40SPD wirft Lindner "industriepolitischen Offenbarungseid" vor

Börse

Der Dax ist am Donnerstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag weiter leicht im Minus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.630 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. "Der Dax bleibt erstaunlich stabil über dem Kursniveau von 16.600 Punkten", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Bayern gewinnt gegen Manchester United


Serge Gnabry (FC Bayern) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat der FC Bayern München gegen Manchester United 4:3 gewonnen. Damit steht Bayern an der Spitze der Gruppe A, Manchester United landet am Gruppenende. Die Münchner kamen zunächst schlecht ins Spiel, sodass Manchester United stärker wirkte.

Später dominierten sie allerdings die Partie. Dank Leroy Sané gingen die Bayern in der 28. Minute in Führung und Serge Gnabry erhöhte vier Minuten später. Für Manchester United traf zunächst Rasmus Højlund (49.), bevor Harry Kane in der 53. Minute für Bayern traf. Gegen Ende drehten beide Mannschaften nochmal auf: Für Manchester trafen Casemiro (88.) und Bruno Fernandes (90.+5 Minute), unterbrochen von Mathy Tels, der den Bayern in der zweiten Minute der Nachspielzeit das vierte Tor bescherte. Die weiteren Ergebnisse: Arsenal FC - PSV Eindhoven 4:0; Sevilla FC - RC Lens 1:1; Sporting Braga - SSC Neapel 1:2; Real Sociedad San Sebastian - Inter Mailand 1:1; SL Benfica - RB Salzburg 0:2.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Bookmark and Share  

NEWS25-Meldung vom 20.09.2023 - 23:00 Uhr

Loading...


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung