Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Union will Entscheidung über Gasimporte aus Aserbaidschan vertagen
Vor dem Hintergrund der Militäroperation Aserbaidschans in der Konfliktregion Bergkarabach fordert der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, die Bemühungen um EU-Gasimporte aus dem Südkaukasus-Land auf Eis zu legen. Es sei sinnvoll, "die Entscheidung über EU-Gasimporte aus Aserbaidschan zu verschieben, bis Klarheit über das weitere Verhalten Aserbaidschans besteht", sagte Hardt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Mit seinem Angriff auf Bergkarabach habe Aserbaidschan alle Friedensbemühungen ignoriert. "Alle, die sich für friedliche Konfliktlösung in Europa und weltweit einsetzen, sind brüskiert", sagte Hardt. Aserbaidschan müsse Menschenrechte einhalten, die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern und medizinischer Hilfe sicherstellen und Minderheitenrechte garantieren. "Stellt Aserbaidschan dies alles nicht sicher, muss das Land sanktioniert werden", sagte Hardt. Bergkarabach gehört zu Aserbaidschan, wird aber vor allem von Armeniern bewohnt. Am Dienstag hatte Aserbaidschan die Enklave angegriffen. Am Mittwoch wurde zunächst eine Feuerpause eingelegt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.09.2023 - 14:42 Uhr
Andere News
USA: So macht die Regierung von Donald Trump Jagd auf Migranten
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
G20-Gipfel in Südafrika: Der Rest der Welt ist irgendwie auch egal
Ukraine: US-Friedensplan sieht weitreichende Zugeständnisse Kyjiws vor
| ||