Mittwoch, 27. September 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berliner Klimakleber bekommen Bußgeld zurückerstattet
Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
Dax setzt Verlusttour zu Handelsbeginn fort - Vonovia hinten
Dax lässt deutlich nach - Sartorius vorn
Neuer Heizspiegel zeigt drastisch gestiegene Preise
Scholz sieht jetzt auch große Brisanz in Migrationskrise
CDU hält auch Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen für zu hoch
Forsa: AfD verliert, bleibt aber zweitstärkste Partei
Neuköllner Bezirksbürgermeister beklagt "erschreckende Gewaltserie"
Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden

Newsticker

07:39Einstellungsbereitschaft der Unternehmen weiter zurückgegangen
07:17Faeser verbietet rechtsextreme Gruppierung "Artgemeinschaft"
06:35Sozialverbände fordern Kindergrundsicherung auch für Geflüchtete
04:00Teuteberg für Migrationspakt mit der Union
02:00Länder drängen auf Dispo-Deckel
02:00SPD will in Migrationsdebatte Klarheit von Union
02:00Frauen-Union für Sexkaufverbot
01:00Merkel-Berater gesteht Fehler in eigener Russland-Politik ein
01:00Kinderhilfswerk fürchtet Schwächung der Kindergrundsicherung
01:00Verkaufspreise für Mietshäuser um 21 Prozent gesunken
01:00Chemiegipfel: Wüst drängt auf günstigeren Strompreis
00:01Airbnb erwartet keine Probleme durch Verbot in New York
00:01Söder gibt Aiwanger-Affäre Schuld an CSU-Umfragewerten
00:00FDP fürchtet Wortbruch der EU-Kommission bei E-Fuels für Autos
00:00Rechnungshof rügt Ampel-Pläne für höhere Beamten-Pensionen

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.256 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart blieb der Dax im weiteren Verlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

ADAC beklagt "erneut spürbar gestiegene" Dieselpreise


Jet-Tankstelle Mite September 2023 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ADAC beklagt stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen und ein "seit Monaten überhöhtes Preisniveau". Gegenüber der Vorwoche sei Diesel "erneut spürbar teurer" geworden, sagte Unternehmenssprecher Andreas Hölzel der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Am Sonntag habe Diesel noch mal 2,4 Cent mehr als am Dienstag der Vorwoche gekostet.

Die Preise seien jeden Tag etwas höher als am Vortag gewesen. Zwar sei die aktuelle Preisentwicklung an den Zapfsäulen zuallererst auf den Anstieg der Rohölpreise zurückzuführen, die binnen drei Wochen um rund zehn Dollar pro Barrel angezogen hätten; "allerdings ist das Preisniveau an den Tankstellen aus Sicht des ADAC schon seit Monaten ungerechtfertigt und nicht nachvollziehbar deutlich überhöht", sagte Hölzel. Der ölpreisbedingte Anstieg habe sich "auf ein bestehendes, viel zu hohes Niveau noch on top draufgesetzt", Verbraucher würden seit Monaten "über Gebühr belastet". Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, sagte der NOZ: "In den letzten zwei Wochen folgten die Preisbewegungen bei Kraftstoff, insbesondere bei Diesel, weitgehend den weiteren Steigerungen beim Rohölpreis." Die aktuell hohen Kraftstoffpreise an der Tankstelle spiegelten die Preise auf der Ebene des Imports beziehungsweise der Raffinerien wider. Die Behörde hatte schon im vergangenen Jahr angekündigt, die Geschäfte auf dem Raffineriemarkt auf unzulässige Preisabsprachen zu überprüfen. "Im Bereich Raffinerien und des Großhandels treiben wir unsere laufende Sektoruntersuchung mit Hochdruck voran", sagte Präsident Mundt nun der NOZ dazu. Beim ADAC hieß es, man sehe "dem Abschluss dieser Untersuchung mit Spannung entgegen". Der Wirtschaftsverband Fuels und Energie erklärte, der Rohölpreis sei nur ein Faktor unter mehreren: "Zuletzt verzeichneten wir speziell bei Diesel Knappheiten in ganz Europa. Das hat zum deutlichen Anstieg der Produktpreise für Diesel an den Handelsmärkten geführt", sagte ein Sprecher der Zeitung. Grund für die Knappheit sei "eine relativ hohe Dieselnachfrage in außereuropäischen Regionen".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Bookmark and Share  

NEWS25-Meldung vom 19.09.2023 - 14:50 Uhr

Loading...


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung