Montag, 20. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Montag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.130 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kommunen sehen Sach- statt Geldleistungen für Flüchtlinge kritisch
Die von Union und FDP erhobene Forderung, wieder vermehrt auf Sach- statt Geldleistungen zu setzen, um Deutschlands Attraktivität für Flüchtlinge zu verringern, wird von den dafür zuständigen Kommunen mit Skepsis betrachtet. "Es hat immer wieder Anläufe gegeben, die aber zugleich den enormen bürokratischen Aufwand einer solchen Lösung und den geringen Effekt verdeutlicht haben", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, dem "Tagesspiegel". Bei einer solchen Umstellung müssten "gewisse Taschengeldzahlungen ohnehin geleistet werden". Der Verwaltungsaufwand wäre noch höher, wenn zwischen jenen mit guter Bleibeperspektive und jenen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Asylanspruch haben, unterschieden werden müsse, so Landsberg weiter: "Richtiger als eine Umstellung auf Sachleistungen wäre vielmehr, die Leistungen für Flüchtlinge europaweit anzugleichen unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Kaufkraftniveaus, um so Pull-Effekte zu vermeiden und auch eine gerechtere Verteilung in Europa zu erleichtern." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.09.2023 - 07:32 Uhr
Andere News
Louvre: Nach dem Diebstahl setzt in Frankreich die politische Instrumentalisierung der Tat ein
Louvre: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke
Russisches Gas: Mehrheit der EU-Länder stimmt für Importverbot ab dem Jahr 2028
Ukraine-Krieg: Druck auf Ukrainer zur Staatsbürgerschaftsänderung in Russland
|