Samstag, 15. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
Trump bringt Epstein mit Bill Clinton und anderen in Verbindung
DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
Chiphersteller Nexperia bekommt aus China kein Geld
Dax zum Wochenende leicht im Minus
Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland
Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
Merck-Chefin sieht Situation in Deutschland leicht positiv
Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Newsticker

12:02Merz ruft Junge Union zu konstruktiver Rentendebatte auf
10:11Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"
09:00Nato kann sich laut Pistorius wehren
07:00Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
01:00Ataman fordert besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Alltag
01:00DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
01:00Wohnzusatzkosten steigen
01:00Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
01:00Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
00:01Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen
00:00DAK-Chef Storm kritisiert aufgestocktes Darlehen für die Pflege
00:00Kölner Regierungspräsident fordert Vorrang für Hochwasserschutz
00:00Deutsche Wirtschaft fordert klare Positionierung von Klingbeil
00:00Streeck fordert Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem
00:00Gesundheitsministerin gegen "Basistarif" für Krankenkassen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Formel 1: Sainz beendet Siegesserie von Red Bull


Carlos Sainz jr. / Ferrari (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat das Formel-1-Nachtrennen in Singapur gewonnen und damit die Siegesserie von Red Bull beendet. Er fuhr am Sonntag vor Lando Norris (McLaren) und Lewis Hamilton (Mercedes) über die Ziellinie. Nach zehn Erfolgen in Folge für Max Verstappen und 15 Siegen in Serie für dessen Team gab es erstmals seit Langem keinen Grund zum Jubeln für Red Bull.

Dies hatte sich schon im Qualifying angedeutet, als Verstappen nur auf dem elften und sein Teamkollege Sergio Pérez auf dem 13. Startplatz landeten. Im Rennen wurden beide zwar während einer Safety-Car-Phase zwischenzeitlich noch mal nach vorn gespült, spielten für den Rennausgang am Ende aber keine große Rolle. Stattdessen kam es zu einem engen Kampf zwischen Mercedes, McLaren und Ferrari. Am Ende war George Russell (Mercedes) auf Podiumskurs, er fuhr aber nach einem Fahrfehler in der letzten Runde in die Mauer. Auf den Punkterängen hinter dem Podium landeten am Sonntag Charles Leclerc (Ferrari), Verstappen, Pierre Gasly (Alpine), Oscar Piastri (McLaren) und Pérez. Liam Lawson (Alpha Tauri) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Kevin Magnussen (Haas) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Pilot Nico Hülkenberg (Haas) landete in Singapur auf dem 13. Rang. Das nächste Rennen findet in einer Woche in Japan statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.09.2023 - 15:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung