Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Audi droht Milliardenbelastung in den USA
CL: Juve schockt BVB in letzter Sekunde mit dem Ausgleich
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
Strobl sieht wieder "linksextremistischen Terror" in Deutschland

Newsticker

21:38Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
20:42Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
20:04US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
19:30Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
19:11Merz lobt Zentralrat der Juden als "unersetzbaren Partner"
18:41Lottozahlen vom Mittwoch (17.09.2025)
17:44Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
17:00Schneider: EU darf beim Klimaschutz "nicht schwächeln"
16:10Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
15:46Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke
15:00EU will Russland-Sanktionen verschärfen
14:40Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
13:30EU-Kommission konkretisiert geplante Sanktionen gegen Israel
13:28Sozialverband fordert langfristige Sicherheit für Deutschlandticket
12:58Bundesregierung nicht um politische Stabilität in EU besorgt

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Schalke bezwingt Magdeburg


Schalke-Fans (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 6. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Schalke 04 den 1. FC Magdeburg in einem furiosen Spiel mit 4:3 bezwungen. Die Hausherren probierten es zu Beginn der Partie häufig mit langen Bällen, die jedoch allzu oft keinen Abnehmer fanden. Nach einem Ballverlust der Schalker schaltete der FCM schnell einen Gang höher und belohnte sich mit einem dem ersten sehenswerten Treffer in der 16. Minute durch Silas Gnaka.

In der 27. Minute erhöhte Gnaka mit seinem starken linken Fuß. Schalker hielt dagegen und konnte in der 40. Minute den Anschlusstreffer durch Sebastian Polter verbuchen. Den Fans beider Seiten wurde in einer durchaus sehenswerten ersten Halbzeit einiges geboten. Nach dem Wiederanpfiff glich Derry Murkin in der 62. Minute für die Gelsenkirchener aus und brachte erneut Spannung in die Partie. In der 67. Minute traf Connor Krempicki und brachte die Gäste aus Magdeburg erneut in Führung. Es entwickelte sich ein rasanter Schlagabtausch: In der 69. Minute glich Schalke erneut aus, diesmal war es Thomas Ouwejan. In der 77. Minute foulte Magdeburgs Daniel Heber Polter im Strafraum, den anschließenden Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst und brachte den S04 erneut in Führung. In der fünften Minute der Nachspielzeit Magdeburgs Co-Trainer Andre Killian nach einer Roten Karte die Coaching-Zone verlassen. Schalke bezwingt Magdeburg in einem furiosen Spiel.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 22:37 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung