Sonntag, 06. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutschland bei Asylanträgen nicht mehr Europas Spitzenreiter
Etliche Tote nach Sturzflut in Texas
Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
Spahn über Maskenbeschaffung: "Ich habe nichts zu verbergen"
Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro
Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
Grüne fordern von Merz mehr Ukraine-Hilfe
Städte- und Gemeindebund warnt vor Wasserknappheit
Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei
Klub-WM: Bayern München scheidet gegen PSG aus - Sorge um Musiala

Newsticker

01:00Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
01:00Verkehrsminister: Führerschein für 4.000 Euro und mehr "zu teuer"
00:29Elon Musk ruft eigene Partei aus
00:03Klub-WM: Dortmund verliert Viertelfinale gegen Real Madrid
00:01Bisher sechs Klagen gegen Zurückweisungen von Asylbewerbern
00:00Kiews Bürgermeister Klitschko drängt Merz zu Taurus-Lieferungen
00:00Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle
00:00Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch
21:33Oldenburg: Mann springt von Hochhausdach und verletzt sich schwer
20:06Klub-WM: Bayern München scheidet gegen PSG aus - Sorge um Musiala
20:00Spahn über Maskenbeschaffung: "Ich habe nichts zu verbergen"
19:29Lottozahlen vom Samstag (05.07.2025)
17:21Formel 1: Verstappen schnappt sich Pole in Silverstone
16:25BVB-Spieler Gittens unterschreibt beim FC Chelsea
16:05Ex-Verfassungsrichter warnt vor "Pyrrhussieg" bei AfD-Verbot

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

WHO: Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Libyen steigt weiter an


Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach den Überschwemmungen infolge des Sturmtiefs "Daniel" in Libyen sind bislang die Leichen von 3.958 Menschen geborgen und identifiziert worden. Weiterhin werden über 9.000 Menschen vermisst, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte. Die Such- und Rettungsarbeiten dauern an, lokale Behörden rechnen mit deutlich höheren Todeszahlen.

Schätzungen zufolge sollen 35.000 Menschen durch die Überschwemmungen ihr Zuhause verloren haben. Insgesamt sollen 900.000 Menschen von den Folgen betroffen sein, "zusätzlich zu einer Situation, in der 300.000 Menschen in Libyen bereits humanitäre Hilfe benötigen", sagte UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths. Am Samstag traf laut WHO eine zweite Lieferung von erneut 29 Tonnen an Gesundheitsgütern aus dem Logistikzentrum der WHO in Dubai in Benghazi ein. Die Lieferung soll ausreichen, um fast 250.000 Menschen mit medizinischer Hilfe zu versorgen, hieß es. Zu den Hilfsgütern gehören lebenswichtige Medikamente, Material für die Trauma- und Notfallchirurgie sowie medizinische Ausrüstung. Außerdem sind Leichensäcke für die sichere und würdige Überführung und Beerdigung von Verstorbenen in der Lieferung enthalten. Laut Griffiths werden derzeit vor allem Ausrüstung, um die Menschen im Schlamm und in den beschädigten Gebäuden zu finden, Unterkünfte und Nahrungsmittel benötigt. Da die Gefahr eines Cholera-Ausbruchs groß ist, würden auch sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen sowie die wichtigste medizinische Grundversorgung dringend gebraucht. In Libyen läuft derweil die Aufarbeitung, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Der oberster Staatsanwalt hat eine Untersuchung angekündigt, die den Zusammenbruch zweier Dämme in der östlichen Hafenstadt Derna untersuchen soll. Diese hatten den Regenmassen, die das tropensturm-ähnliche Sturmtief (Medicane) aus dem Mittelmeer nach Libyen gebracht hatte, nicht mehr standgehalten. Dadurch entstand eine sich schnell bewegende Wasserwand, die die Stadt weitgehend zerstörte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 16:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung