Mittwoch, 17. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß
Organisationen kritisieren Kürzungen bei humanitärer Hilfe
Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
Audi droht Milliardenbelastung in den USA
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
CL: Juve schockt BVB in letzter Sekunde mit dem Ausgleich
Ken Follett sieht keinen Widerspruch zwischen Luxus und Links-Sein
Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt

Newsticker

17:44Dax kaum verändert - Anleger halten vor Zinsentscheid Atem an
17:00Schneider: EU darf beim Klimaschutz "nicht schwächeln"
16:10Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
15:46Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke
15:00EU will Russland-Sanktionen verschärfen
14:40Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
13:30EU-Kommission konkretisiert geplante Sanktionen gegen Israel
13:28Sozialverband fordert langfristige Sicherheit für Deutschlandticket
12:58Bundesregierung nicht um politische Stabilität in EU besorgt
12:46Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen
12:42Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
12:31Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
12:20Bundesregierung nimmt UN-Bericht zu Gaza "sehr ernst"
11:58Kubicki hadert mit Zustand der FDP
11:51Studie: Grippe erhöht Schlaganfallrisiko

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

WHO: Zahl der Toten nach Überschwemmungen in Libyen steigt weiter an


Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach den Überschwemmungen infolge des Sturmtiefs "Daniel" in Libyen sind bislang die Leichen von 3.958 Menschen geborgen und identifiziert worden. Weiterhin werden über 9.000 Menschen vermisst, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte. Die Such- und Rettungsarbeiten dauern an, lokale Behörden rechnen mit deutlich höheren Todeszahlen.

Schätzungen zufolge sollen 35.000 Menschen durch die Überschwemmungen ihr Zuhause verloren haben. Insgesamt sollen 900.000 Menschen von den Folgen betroffen sein, "zusätzlich zu einer Situation, in der 300.000 Menschen in Libyen bereits humanitäre Hilfe benötigen", sagte UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths. Am Samstag traf laut WHO eine zweite Lieferung von erneut 29 Tonnen an Gesundheitsgütern aus dem Logistikzentrum der WHO in Dubai in Benghazi ein. Die Lieferung soll ausreichen, um fast 250.000 Menschen mit medizinischer Hilfe zu versorgen, hieß es. Zu den Hilfsgütern gehören lebenswichtige Medikamente, Material für die Trauma- und Notfallchirurgie sowie medizinische Ausrüstung. Außerdem sind Leichensäcke für die sichere und würdige Überführung und Beerdigung von Verstorbenen in der Lieferung enthalten. Laut Griffiths werden derzeit vor allem Ausrüstung, um die Menschen im Schlamm und in den beschädigten Gebäuden zu finden, Unterkünfte und Nahrungsmittel benötigt. Da die Gefahr eines Cholera-Ausbruchs groß ist, würden auch sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen sowie die wichtigste medizinische Grundversorgung dringend gebraucht. In Libyen läuft derweil die Aufarbeitung, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Der oberster Staatsanwalt hat eine Untersuchung angekündigt, die den Zusammenbruch zweier Dämme in der östlichen Hafenstadt Derna untersuchen soll. Diese hatten den Regenmassen, die das tropensturm-ähnliche Sturmtief (Medicane) aus dem Mittelmeer nach Libyen gebracht hatte, nicht mehr standgehalten. Dadurch entstand eine sich schnell bewegende Wasserwand, die die Stadt weitgehend zerstörte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 16:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung