Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CDU-Wirtschaftsrat für Senkung der Stromsteuer für Industrie
Der CDU-nahe Lobby- und Berufsverband Wirtschaftsrat der CDU hat die Ampel-Regierung aufgefordert, die Strompreise für die deutsche Industrie umgehend durch eine geringere Stromsteuer zu senken. "Entscheidend für die Industrie ist, dass der Strompreis kurzfristig durch ein Abschmelzen der Stromsteuer und mittelfristig durch eine Ausweitung des Angebots wieder auf ein wettbewerbsfähiges Niveau absinkt", heißt es in einem Positionspapier des Rats zur Krise in der Industrie, über das die "Rheinische Post" in ihrer Samstagausgabe berichtet. "Ein Industriestrompreis als Übergangslösung könnte vielen energieintensiven Unternehmen helfen, bis die anderen Maßnahmen greifen", schreibt der Wirtschaftsrat in dem Papier. Aus Sicht des Verbandes nimmt die Regierung die Bedrohung des industriellen Kerns durch zu hohe Energiepreise, zu viel Bürokratie und den sich verstärkenden Fachkräftemangel nicht ernst genug. Zwischen 2025 und 2035 treten die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand, dann drohe die Zahl der Erwerbstätigen um sechs Millionen zu sinken. Deshalb sei neben der Ausschöpfung "aller inländischen Bildungsreserven" die Fachkräfte-Zuwanderung so wichtig, schreibt der Verband. "Wegweisend ist der Vorschlag, Fachkräften durch eine zentrale Einwanderungsagentur den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 12:29 Uhr
Andere News
COP30 in Belém: Weltklimakonferenz endet ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas
Europäer lehnen Teile des US-Friedensplans ab – und schicken einen Gegenvorschlag
Donald Trumps Ukraine-Plan: Vertreter von Ukraine und USA wollen Sonntag verhandeln
Ulf Kristersson: »Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland«
Ukraine-Krieg: Skepsis gegenüber Trumps Friedensplan in Kyjiw
| ||