Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundesregierung erwartet keinen Niedergang der Bauindustrie
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat Warnungen des Handwerks vor einem Bau-Kollaps entschieden zurückgewiesen. "Ich sehe keinen Niedergang auf den Bau zukommen", sagte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Es gebe "eine kurze konjunkturelle Herausforderung". Das kommende Jahr werde schwer werden, doch dafür komme staatliche Unterstützung. Zudem seien die Zinsen nicht historisch hoch, und für 2025 erwarteten quasi alle Experten eine Gewöhnung des Marktes an das neue Zinsniveau. Sie warnte deswegen vor Schwarzmalerei. "Es macht mir Sorge, dass wir die Lage schlechter reden, als sie tatsächlich ist", sagte Geywitz. Denn das könnte langfristige Folgen haben. Es müsse aber "mit aller Kraft" verhindert werden, dass Fachkräfte der Branche den Rücken kehren. "Ein Kapazitätsabbau könnte sich fatal auswirken." Deswegen werde mit der Branche und Handwerksbetrieben auch längst über Kurzarbeitergeld gesprochen, bei dem der Staat den Großteil des Lohnes übernehme. "Wir müssen die Fachkräfte halten und dürfen sie nicht in der Krise verlieren. Der Bedarf an Wohnungen ist ja riesengroß. Auch für die Energie- und Wärmewende braucht es gewaltige Kapazitäten", sagte Geywitz. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 09:54 Uhr
Andere News
Kokain: So überschwemmen Drogenkartelle Deutschland mit billigem Stoff
Karoline Leavitt: ICE-Agenten nehmen Familienmitglied von Trump-Sprecherin fest
»Rush Hour«: Donald Trump wünscht sich neuen Film – und bekommt ihn wohl
Bundestag: Friedrich Merz verpasst eine Chance, der Rentenstreit bleibt ungelöst
Bürgergeld: Grüne warnen vor unzumutbaren Regeln für psychisch Kranke
| ||