Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Rhein lehnt "Deutschlandpakt" ohne Begrenzung der Migration ab
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagenen "Deutschlandpakt" ablehnen, falls zentrale Fragen der Migration nicht aufgenommen werden. "Ich bin nur dann bereit, einen Pakt für Deutschland zu schließen, wenn die Steuerung und Begrenzung der Migration aufgenommen wird", sagte Rhein der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Darüber hätten die Ministerpräsidenten schon im Mai mit dem Bundeskanzler eine Vereinbarung getroffen, "die bis jetzt nicht umgesetzt worden ist", ergänzte Rhein. "Es muss endlich lageangepasste Grenzkontrollen an den Binnengrenzen geben." Außerdem müsse die Rückführungsoffensive kommen, die im Ampel-Koalitionsvertrag verankert sei. "Und: Algerien, Marokko, Tunesien und Indien sollten zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden - genauso wie alle Länder mit einer Anerkennungsquote unter fünf Prozent", forderte Rhein. Darüber hinaus verlangte der Ministerpräsident bei der Finanzierung der Flüchtlingskosten die Rückkehr "zu einem atmenden System". Darin enthalten sein müssten Pauschalen für Geflüchtete und flüchtlingsbezogene Zwecke sowie die Kostenübernahme für unbegleitete Minderjährige und die Unterbringung in der Erstaufnahme. "Je mehr Menschen kommen, desto mehr muss der Bund zahlen. Anders geht es nicht", sagte Rhein. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.09.2023 - 08:32 Uhr
Andere News
Kokain: So überschwemmen Drogenkartelle Deutschland mit billigem Stoff
USA: ICE-Agenten nehmen Familienmitglied von Trump-Sprecherin Karoline Leavitt fest
Paramount: Donald Trump wünscht sich neuen »Rush Hour« Film – und bekommt ihn wohl
Bundestag: Friedrich Merz unter Druck - drei Lehren aus der Generaldebatte
Ukraine-Verhandlungen: Wie der Kreml einen US-Friedensplan entwarf
| ||