Montag, 10. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD setzt sich für Soldatendenkmäler und Veteranentag ein
Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet an einer Gesetzesinitiative, um die gesellschaftliche Stellung von Militärangehörigen zu verbessern. In einem Entwurfspapier, über das der "Spiegel" berichtet, plädieren die Verteidigungspolitiker Johannes Arlt und Kristian Klinck dafür, eine "Veteranengedenkkultur" zu etablieren - mit Gedenkorten und einem Veteranentag. Die Verfasser fordern, die Leistungen von zehn Millionen Veteranen sowie der rund 400.000 Einsatzveteranen zu stärken. Dafür brauche es die Initiative des Parlaments, "zusammen mit Veteranenverbänden, dem Bundeswehrverband, dem Reservistenverband, der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags und den Bundesländern". Auch ein Gedenkort sei sinnvoll, "in Parlamentsnähe, in geeigneter Form und öffentlich zugänglich". Die SPD-Politiker mahnen außerdem an, dass Kriegsversehrte und ihre Familien besser versorgt werden, "von der Kinderbetreuung bis zur gemeinsamen Familientherapie oder dem Familienerholungsurlaub". Der derzeit in Düsseldorf von kriegsgeschädigten Veteranen ausgetragene Sportwettbewerb Invictus Games müsse als "Kick-off-Veranstaltung" dienen. Als Veteranen gelten in Deutschland nicht nur ehemalige, sondern auch aktive Soldaten. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.09.2023 - 13:00 Uhr
Andere News
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Snap-Programm: Trump-Regierung warnt Bundesstaaten vor Lebensmittelhilfen
Bundeswehr: Zeitenwende sorgt für Interessenstreit zwischen Truppe und Gesellschaft
Lahr im Schwarzwald: Jugendlicher soll Gedenken zur Pogromnacht gestört haben
SPD: Was der Rückzug von Martin Hikel über die Partei aussagt
| ||