Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter deutlich im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.325 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Deutsche Börse und Zalando, am Ende Siemens Energy, die Deutsche Bank und Merck. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht davon aus, dass es im Herbst und Winter weniger Medikamentenengpässe geben wird als im vergangenen Jahr. "Wir werden nicht in die Lage kommen wie letztes Jahr", sagte der Minister am Donnerstag im ARD-Morgenmagazin. "Die Hersteller arbeiten 24/7. Die Produktion wird deutlich größer sein." Der SPD-Politiker räumte allerdings auch ein, dass es noch eine Weile dauern werde, bis das Lieferengpass-Gesetz seine volle Wirkung entfalten kann: Der Hauptmechanismus sei ja, die Produktion zurück nach Deutschland zu bringen und das dauere ein paar Jahre. Dennoch werde man schon dieses Jahr "deutlich besser" dastehen. "Ich kann nur davon abraten, immer wieder Panik zu schüren", fügte Lauterbach hinzu. Er kündigte an, am Donnerstag bei einem Termin in Berlin einen Fünf-Punkte-Plan besprechen zu wollen: "Apotheker sind dabei, Kinderärzte, Hausärzte, die Hersteller", so Lauterbach. "Es wird eine gute Lösung geben", versprach er. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.09.2023 - 08:43 Uhr
Andere News
Suizidhilfe: Die Kessler-Zwillinge und die umstrittene Sterbehilfeorganisation DGHS
Sahra Wagenknecht: Hat sie Chancen auf Neuauszählung der Bundestagswahl?
Nvidia-KI: Tech-Milliardär Peter Thiel verkauft alle Anteile
Polen sieht Russland hinter Sabotage von Eisenbahnstrecke – offenbar Verdächtige identifiziert
| ||