Montag, 07. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft - SPD schwächer
Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter klar vorn. Im sogenannten "Hessen-Trend" für die "Bild" (Mittwochausgabe) bleibt die Union stabil bei 29 Prozent. Die SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser verschlechtert sich unterdessen um zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 20 Prozent. Die Grünen (19 Prozent) und die Freien Wähler (4 Prozent) verbessern sich im Vergleich zur letzten "Bild"-Erhebung vor einem Vierteljahr um jeweils einen Prozentpunkt. Die AfD (15 Prozent) gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu. FDP (6 Prozent) und Linke (3 Prozent) verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Sonstige Parteien kommen erneut auf vier Prozent. Da elf Prozent der Wählerstimmen an Parteien gehen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, sind parlamentarische Mehrheiten schon mit 45 Prozent erreichbar: Die aktuelle schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 48 Prozent ebenso auf eine parlamentarische Mehrheit wie eine schwarz-rote GroKo mit zusammen 49 Prozent oder eine Ampel-Koalition mit zusammen 45 Prozent. "Bei der Landtagswahl in Hessen ist nur sicher, dass die CDU mit Abstand die stärkste Kraft bleibt", sagte Insa-Chef Hermann Binkert. "Ob die SPD vor den Grünen landet oder umgekehrt ist ebenso offen wie der Einzug von FDP und Freien Wählern in den Landtag." Die Mobilisierung der jeweils "gewinnbaren Wähler" entscheide den Wahlausgang. Für den "Hessen-Trend" wurden vom 4. bis zum 11. September insgesamt 1.000 Bürger in Hessen online befragt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.09.2023 - 09:06 Uhr
Andere News
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß in Stuttgart: Die Banalität des Blöden
AfD-Fraktionsklausur: »Remigration« und »Leitkultur« gestrichen – und ohne Machtoption
Jens Spahn und die Masken: Bundesrechnungshof kritisiert Folgekosten der Maskenkäufe
Israel: 5.400 ultraorthodoxe Studenten sollen einberufen werden
Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei in den USA?
|