Dienstag, 08. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Rheinmetall und Daimler Truck, am Ende FMC, Porsche und Zalando. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft - SPD schwächer
Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter klar vorn. Im sogenannten "Hessen-Trend" für die "Bild" (Mittwochausgabe) bleibt die Union stabil bei 29 Prozent. Die SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser verschlechtert sich unterdessen um zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 20 Prozent. Die Grünen (19 Prozent) und die Freien Wähler (4 Prozent) verbessern sich im Vergleich zur letzten "Bild"-Erhebung vor einem Vierteljahr um jeweils einen Prozentpunkt. Die AfD (15 Prozent) gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu. FDP (6 Prozent) und Linke (3 Prozent) verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Sonstige Parteien kommen erneut auf vier Prozent. Da elf Prozent der Wählerstimmen an Parteien gehen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, sind parlamentarische Mehrheiten schon mit 45 Prozent erreichbar: Die aktuelle schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 48 Prozent ebenso auf eine parlamentarische Mehrheit wie eine schwarz-rote GroKo mit zusammen 49 Prozent oder eine Ampel-Koalition mit zusammen 45 Prozent. "Bei der Landtagswahl in Hessen ist nur sicher, dass die CDU mit Abstand die stärkste Kraft bleibt", sagte Insa-Chef Hermann Binkert. "Ob die SPD vor den Grünen landet oder umgekehrt ist ebenso offen wie der Einzug von FDP und Freien Wählern in den Landtag." Die Mobilisierung der jeweils "gewinnbaren Wähler" entscheide den Wahlausgang. Für den "Hessen-Trend" wurden vom 4. bis zum 11. September insgesamt 1.000 Bürger in Hessen online befragt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.09.2023 - 09:06 Uhr
Andere News
Auswärtiges Amt spricht von chinesischem Laserangriff auf deutsches Flugzeug
Autoindustrie: Das passiert, wenn Chinas Auto-Blase platzt
Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen
Wahlausschuss empfiehlt Kandidaten für Bundesverfassungsgericht
Donald Trump: Benjamin Netanyahu zu Gast im Weißen Haus ohne Gazakrieg-Durchbruch
|