Donnerstag, 13. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag nach einem Start mit leichten Zugewinnen bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.211 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, MTU und Bayer, am Ende RWE, Siemens Healthineers und Siemens. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Neubauer besorgt über schwindenden Rückhalt für Klimabewegung
Vor dem "globalen Klimastreik" von "Fridays for Future" und den angekündigten Blockaden der "Letzten Generation" hat sich Luisa Neubauer besorgt gezeigt über den schwindenden Rückhalt, den die Klimabewegung in der Gesellschaft hat. Laut einer Studie von "More in Common" hat sich in Deutschland die Unterstützung der Bevölkerung für die Klimabewegung seit 2021 von 68 Prozent auf 34 Prozent halbiert. "Diese Studie hat uns sehr nachdenklich gemacht", sagte Luisa Neubauer nun dem "Stern". Es sei klar, dass sich die Klimabewegung nicht nur Freunde mache, man müsse auch Gegenwind aushalten können. "Aber ein gesellschaftlicher Backlash, den man selbst produziert und dann nicht wieder einfängt, wird irgendwann zum Problem für uns alle." Die bei den Aktivisten der "Letzten Generation" verbreitere Argumentation, dass bisherige Proteste wie die Klimastreiks von "Fridays for Future" nichts gebracht hätten, nannte Neubauer "eine kalkulierte Entmächtigung der Menschen, die bereit sind, sich einzusetzen". Sie sagte: "Diese Es-passiert-nichts-Rhetorik ist fehlgeleitet und destruktiv, weil sie unterstellt, dass die Gegenwart unveränderbar ist. Dabei haben wir die Verhältnisse nachweislich verändert." Zur Strategie der "Letzten Generation" sagte Neubauer: "Es ist an der Zeit zu hinterfragen, ob das so aufgeht." Am 15. September organisiert "Fridays for Future" den "globalen Klimastreik". Allein in Deutschland soll es Aktionen in über 200 Städten geben. Die "Letzte Generation" hat ab dem 18. September unbefristete Straßenblockaden in Berlin angekündigt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.09.2023 - 07:30 Uhr
Andere News
Klimakonferenz COP30 in Belém - Lauri Myllyvirta: »China ist ein echter Gamechanger«
Pariser Klimaabkommen: Rückblick auf die Hoffnungen und Enttäuschungen seit 2015
»Klar«-Skandal beim NDR: »Wie konnte das geschehen?«
Wehrdienst-Einigung: Wie sich SPIEGEL-Redakteure an ihre Musterung erinnern
Hendrik Streeck: CDU-Politiker sorgt mit Aussagen zur Altenversorgung für Kontroversen
| ||