Montag, 10. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Union erneuert Kritik an Faeser im Fall Schönbohm
Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm (CDU), wirft Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Verzögerung bei der Aufklärung der Hintergründe der Personalie Arne Schönbohm vor. "Nancy Faesers Verhalten im Fall Schönbohm ist vor allem eines: wegducken, ignorieren, abwinken", sagte Throm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). "Sie verzögert mit windigen Ausreden eine Aufklärung durch das Parlament. Dabei ist längst klar: Keiner der Vorwürfe gegen Herrn Schönbohm ist in irgendeiner Form zutreffend. Faeser hat mit dem Rauswurf von Schönbohm allein ihre politische Agenda verfolgt - das war ein Fehler, für den sie sich jetzt nicht einmal verantworten will." Faeser wird vorgeworfen, Arne Schönbohm im Herbst 2022 ohne triftigen Grund von der Spitze des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entbunden zu haben. Zuvor hatte die Satiresendung "ZDF Magazin Royale" von Jan Böhmermann eine Nähe Schönbohms zu einem Verein thematisiert, der wegen angeblicher Kontakte zu russischen Geheimdiensten in die Kritik geraten war. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.09.2023 - 06:32 Uhr
Andere News
Haushaltskrise in den USA: Bewegung im Senat - Shutdown könnte bald enden
Snap-Programm: Trump-Regierung warnt Bundesstaaten vor Lebensmittelhilfen
News: Ahmed al-Sharaa bei Donald Trump, BBC, Prozess gegen Magdeburg-Todesfahrer
Bundeswehr: Zeitenwende sorgt für Interessenstreit zwischen Truppe und Gesellschaft
| ||