Donnerstag, 21. September 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Autor Paul Maar gegen Umschreiben von Kinderbüchern
Der deutsche Kinderbuchautor Paul Maar spricht sich gegen das Umschreiben von klassischen Kinderbüchern aus. Die Bereinigung von Passagen, die Anstoß erregen könnten, beobachte er "mit großer Skepsis", sagte Maar der Wochenzeitung "Die Zeit". Man solle die Bücher lieber lassen, wie sie sind. "Wenn tatsächlich ein rassistischer Ausdruck vorkommt wie zum Beispiel `Zigeuner`, sollte man ein Sternchen dahinter machen und eine Erklärung einfügen, dass das in den Fünfziger- und Sechzigerjahren, als das Buch erschien, ein gebräuchlicher Ausdruck war, den man heute nicht mehr verwendet." Von ihm selbst sei kein einziges Buch umgeschrieben worden, sagte Maar, dessen bekannteste Bücher die Sams-Geschichten sind. "Bei Neuausgaben älterer Bücher wurde höchstens mal aus Pfennigen Cents gemacht." Maar kündigt in der "Zeit" einen neuen Sams-Band an: Er werde vermutlich im Herbst 2024 erscheinen und trage den Arbeitstitel "Das Mini-Sams ist weg und muss gesucht werden". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.09.2023 - 12:25 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|