Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ukraine erwartet Einsatz von F-16-Kampfjets ab nächstem Frühjahr
Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow geht davon aus, dass die vom Westen zugesagten F-16-Kampfjets bereits ab Frühjahr kommenden Jahres im Krieg gegen die russische Armee eingesetzt werden können. Dies sagte Resnikow dem Springer-Reporter Paul Ronzheimer für dessen Podcast. Darauf angesprochen, wann F-16-Kampfjets in der Ukraine im Einsatz sein werden, sagte Resnikow: "Ich würde sagen, das könnte im Frühling nächsten Jahres sein, denn wir haben mit den Ausbildungskursen für unsere Piloten, Ingenieure und Techniker angefangen. Wir werden die Infrastruktur für die F-16 in der Ukraine vorbereiten müssen. Das dürfte mindestens sechs Monate dauern, vielleicht ein bisschen länger. Deswegen denke ich, es wird im Frühling nächsten Jahres sein." Der Minister erwartet, dass die westlichen Kampfjets sich als ein "ernsthafter Game-Changer" im Kampf gegen die russischen Truppen erweisen werden. Resnikow sagte Ronzheimer weiter: "Wir müssen die Vorherrschaft Russlands am Himmel beenden, neben dem Schlachtfeld. F-16-Jets sind ein Teil der Luftabwehr geworden. Wir können unsere Kapazitäten am Himmel stärken, um den Luftraum, also unsere Städte, zu schützen. Das wäre schon ein großer Durchbruch für uns. Sehr groß." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 28.08.2023 - 00:00 Uhr
Andere News
Istanbul – Hamburg: Auch Familienvater in Istanbul gestorben
Istanbul: Mediziner kommentiert Todesfälle »Dass all das unklar bleibt, ist erstaunlich«
News des Tages: Union und die Rentenreform, Israel und Waffenlieferungen, Festnahmen in Istanbul
Renten-System: Wo die größten Schwächen liegen und wie sie sich beheben ließen
Rente: Matthias Machnig empfiehlt Friedrich Merz, die Vertrauensfrage zu stellen
| ||