Mittwoch, 27. September 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.256 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart blieb der Dax im weiteren Verlauf im Minus. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten
Bei einem Gipfeltreffen in Bratislava haben die Präsidenten der osteuropäischen Nato-Staaten, die sogenannten "Bukarest Neun" (B9), konkrete Schritte hin zu einem Nato-Beitritt der Ukraine gefordert. "Wir müssen jetzt konkrete Fortschritte machen, damit der Prozess des Beitritts der Ukraine vorhersehbar und konkret wird", sagte der Präsident Rumäniens, Klaus Johannis. Das Treffen der "Bukarest Neun" soll aus Sicht der beteiligten Staaten das kommende Nato-Treffen in Vilnius vorbereiten. Sie fordern, dass dort eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben sowie eine stärkere Unterstützung Moldaus beschlossen werden. Auch die transatlantischen Beziehungen sollen weiter vertieft werden. Hinsichtlich der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine sagte die slowakische Präsidentin, Zuzana Čaputová, dies sei ein "weitere Beispiel der Brutalität, die einhergeht mit der russischen Aggression in der Ukraine". Polens Präsident, Andrzej Duda, ergänzte: "Die ökologische Katastrophe nimmt jetzt ihren Lauf. Während wir hier reden, sind hunderttausende Menschen betroffen." Die Verantwortlichen müssten zur Verantwortung gezogen werden, so Duda. Er denke da auch an finanzielle Ausgleichsmaßnahmen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.06.2023 - 17:10 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|