Dienstag, 18. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
US-Russlandexpertin befürchtet Ukraine-Teilung bei Niederlage
Fiona Hill, die als Russlandexpertin für mehrere US-Präsidenten arbeitete, befürchtet, dass ein Ende des Kriegs in der Ukraine mit einer Teilung des Landes verbunden sein könnte, ähnlich der koreanischen Teilung. "Wir dürfen Putin die Uhr nicht zurückdrehen lassen", sagte Hill dem "Tagesspiegel". Der Westen müsse alles in seiner Macht tun, "um es Putin außerordentlich schwer zu machen, sich durchzusetzen". "Mit seiner Invasion hat Russland geschickt den weltweit tief sitzenden Widerstand gegen die globale Dominanz der USA ausgenutzt", sagte Hill dem "Tagesspiegel". "Die Art und Weise, wie Menschen den Krieg in der Ukraine bewerten, wird dadurch definiert, wie sie auf die USA blicken." Der verbreitete Anti-Amerikanismus spiele Putins Propaganda dabei wunderbar in die Hände. Mit Blick auf Widerstand innerhalb Russlands ist Hill skeptisch. Es sei sehr schwer für die Menschen, sich zu wehren. "Schon bei geringsten Zweifeln an ihrer Linientreue wird sehr brutal gegen Menschen vorgegangen." Putin setze den gesamten Unterdrückungsapparat ein. "Wir können allerdings die Russen, die im Westen sind, unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.06.2023 - 01:00 Uhr
Andere News
Jeffrey Epstein: Repräsentantenhaus in den USA stimmt für Veröffentlichung der Akten
Jamal Khashoggi: Bin Salman besucht Trump – Khashoggi-Witwe kritisiert Treffen
Venezuela: John Bolton kritisiert Donald Trump für Karibik-Kurs
Gerrymandering: Bundesgericht blockiert Donald Trumps Wahlkreisreform in Texas
Deutscher Pessimismus: »Deutschland ist so viel besser, als alle denken«, sagt dänischer Ökonom
| ||