Freitag, 07. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Freitagmittag weiter abgesackt - auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.485 Punkten und damit nochmals einen runden Prozentpunkt niedriger als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax lässt nach - Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. Am späten Nachmittag hat die Bundesbank weitere Zinserhöhungen angekündigt. Um die hohe Inflation hinter sich zu bringen, brauche es "ein ausreichend hohes Zinsniveau", sagte Bundesbank-Chef Joachim Nagel am Montag in Bochum beim Institut für Kredit- und Finanzwirtschaft (IKF). "Aus heutiger Sicht sind noch mehrere Zinsschritte nötig", so Nagel. Der Dax gab daraufhin gegen 16 Uhr nach und rutschte unter die 16.000-Punkte-Marke. "Damit gelingt es dem Index erneut nicht, die Kursgewinne zum Ende der vergangenen Woche zu versilbern", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets das Tagesgeschehen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 05.06.2023 - 17:44 Uhr
Andere News
Zürich: Was ist eine historische Goldmünze zwei Millionen Euro wert?
P8-A Poseidon: Bundeswehr bekommt neue U-Boot-Jäger
Sahra Wagenknecht: BSW bereitet sich auf Rückzug der Parteichefin vor
Josef Brunner: Die vielen Märchen des Start-up-Stars
Bad Salzuflen: Sabine Reinknecht (AfD) zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt
| ||