Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas

Newsticker

09:42Dax startet mit kräftigem Minus - Technische Daten machen nervös
09:04Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
08:56Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
08:38Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
08:17Fernsehgeräte werden günstiger
08:12Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig
08:05Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit

Börse

Der Dax ist am Dienstag mit einem kräftigen Minus in den neuen Handelstag gestartet. Um kurz nach 9:30 Uhr standen rund 23.300 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, deutliche 1,2 Prozent weniger als am Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Ukraine erwartet klaren Plan für "Voll-Nato-Mitgliedschaft"


Botschaft der Ukraine / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew hat seine Forderung nach einem aktiven Engagement Deutschlands für einen Nato-Beitritt der Ukraine erneuert. "Wir erwarten auch von Deutschland eine Führungsrolle hier im Juli in Vilnius", sagte Makejew am Dienstag den Sendern RTL und ntv mit Blick auf den Nato-Gipfel in der Hauptstadt Litauens. Der Botschafter fügte hinzu, dass er erwarte, "dass Deutschland unter den aktiven Ländern sein wird, damit die Ukraine einen genauen Plan zur Nato-Mitgliedschaft bekommt. Wir leben immer noch in den Formulierungen von 2008."

Gefragt danach, wie so ein Plan aussehen könne, sagte Makejew: "In diesem Plan wird klar gesagt, welche Schritte die Ukraine noch machen muss, damit am Ende dieses Weges die Ukraine als Voll-Nato-Mitglied da steht. Auf diese klare politische Botschaft warten wir in Vilnius." Der ukrainische Botschafter sagte mit Blick auf das Verteidigungsbündnis zudem: "Die Ukraine macht eigentlich heute das, wofür die Nato eines Tages geschaffen worden war: Wir schützen Europa vor einer russischen, sowjetischen, imperialistischen Aggression."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.05.2023 - 09:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung