Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Henkel, die Porsche-Holding und die Deutsche Börse. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gesunken
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist zurückgegangen. Das sogenannte "Beschäftigungsbarometer" des Münchner Ifo-Instituts sank im Mai auf 98,3 Punkte, nach 100,2 Punkten im April, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. "Weniger Neuaufträge und steigende Unsicherheit lösen Zurückhaltung bei den Unternehmen aus", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Auch im zuletzt positiv gestimmten Dienstleistungssektor nimmt die Vorsicht zu", fügte er hinzu. In der Industrie hat sich die Lage kaum geändert: Einstellungs- und Entlassungspläne halten sich im Moment die Waage. Gleiches gilt auch für den Bau. Im Dienstleistungssektor hat das Barometer einen deutlichen Dämpfer erlitten. Während im IT-Bereich weiter eingestellt werden soll, denken dagegen im Grundstücks- und Wohnungswesen Unternehmen über Entlassungen nach. Im Handel sank die Einstellungsbereitschaft auf den niedrigsten Wert seit März 2021. Immer mehr Händler gehen aufgrund der schwierigeren Geschäftslage davon aus, mit weniger Personal auszukommen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.05.2023 - 07:53 Uhr
Andere News
Bundestag: So läuft die Generaldebatte zum Haushalt 2026
Ukraine: Telefonat zwischen Steve Witkoff und Jurij Uschakow – so lief das Gespräch
IWF dringt auf neue Rentenformel für Deutschland
Femizide: Italien bekämpft Gewalt gegen Frauen mit neuem Gesetz
Meta: Möglicher Milliarden-Deal mit Google setzt Nvidia unter Druck
| ||