Montag, 13. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Entwicklungsministerin will Gaza-Wiederaufbau rasch unterstützen
Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen zu raschem Handeln
Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident kritisiert Autobranche
Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative
Günther rechnet mit mehr Bundesmitteln für Verkehrsprojekte
SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee
Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen
Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule

Newsticker

00:00Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
00:00Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück
00:00Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste
00:00VDA mahnt Koalition zu Einigkeit bei Lockerung von Verbrenner-Aus
00:00Verfügung: Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren
00:00JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor
20:42Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
20:26++ EILMELDUNG ++ Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
19:52Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026
17:38Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit
17:32Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an der Zapfsäule
17:31Schweitzer warnt vor "Illusion" beim Bürgergeld
17:04Günther rechnet mit mehr Bundesmitteln für Verkehrsprojekte
16:38Bill Gates lobt deutsches Engagement gegen Infektionskrankheiten
16:15Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umwelthilfe ruft Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf


Autokralle / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft die Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf. "Die systematische Duldung von Falschparkern auf Gehwegen ist lebensgefährlich und aus unserer Sicht rechtswidrig", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Donnerstag. "Autos auf dem Gehweg verdecken die Sicht und zwingen Menschen zum Ausweichen auf die Straße."

Illegales Gehwegparken müsse "konsequent" geahndet werden. "Das heißt: Sofortiges Bußgeld und Punkt in Flensburg sowie unverzügliches Abschleppen bei Behinderung", so Resch. "Wenn jetzt immer mehr Menschen Falschparker fotografieren und Behinderungen zur Anzeige bringen, ist das nichts anderes als Notwehr." Genau dazu fordere man die Menschen auf, "und zwar so lange, bis die Städte ihrer Pflicht, freie Gehwege zu garantieren, endlich nachkommen".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.03.2023 - 07:54 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung