Samstag, 08. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Klimaforscher sieht keine Chance für Einhaltung von 1,5-Grad-Ziel
Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif sieht keine realistische Chance mehr, das 1,5-Grad-Limit der Erderwärmung noch einzuhalten. "Das ist ein Selbstbetrug", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Dienstagsausgabe) zum neuen Report des Weltklimarates IPCC. "Ich halte die Einhaltung der 1,5-Grad Marke für praktisch ausgeschlossen, weil die weltweiten CO2-Emissionen immer noch steigen, und nur diese sind für die anthropogene Klimaentwicklung relevant." Gerade die Anstrengungen der größten CO2-Emittenten seien völlig unzureichend, im Übrigen sei kein Land auf 1,5-Grad-Kurs. Latif kritisierte, es dominierten weiterhin die kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen der Länder. "Klimaschutz sei angeblich zu teuer. Deswegen ist er in vielen Ländern so etwas wie ein `nice to have` und kann angeblich warten." Der Klimawandel werde "schlicht nicht ernst genommen", sagte der Forscher, der Professor für Ozeanzirkulation und Klimadynamik am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (Geomar) ist. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 19:34 Uhr
Andere News
Ungarn: Viktor Orbáns überraschend erfolgreicher Weg zur Energiewende
Nato: Sorge vor Angriff Russlands auf Spitzbergen in der Arktis
Viktor Orbán und Donald Trump lästern über Siegchancen der Ukraine
Ukraine: Ermittlungen gegen ukrainischen Offizier nach Angriff auf Zeremonie
Berlin: Stefan Gelbhaar scheitert bei Nominierung für Abgeordnetenhaus
| ||