Donnerstag, 03. Juli 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.790 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am frühen Nachmittag vorübergehend ins Minus, bevor er sich wieder auf das Niveau vom Vormittag verbesserte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Steinbrück fürchtet Risiken des Schattenbankensektors
Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) warnt angesichts der Turbulenzen auf dem Bankenmarkt vor Problemen mit unregulierten Kreditinstituten in Deutschland. "Der Schattenbankensektor ist derzeit das größte Risiko", sagte Steinbrück dem "Spiegel". "Es gibt zum Beispiel Pensionsfonds, die sich nicht viel anders verhalten haben als die Silicon Valley Bank. Auch die haben teilweise ihre Einlagen investiert in langlaufende Anleihen mit niedrigen Zinsen und wurden nun von der Zinswende erwischt. Das kann Probleme geben. Ich hoffe, dass auch die Politik sich den Schattenbankensektor genau anschaut." Steinbrück, der als Minister den Finanzcrash 2008 erlebt und gemanagt hatte, warnte jedoch vor Hysterie. Die betroffenen Banken in den USA hätten andere Geschäftsmodelle als die meisten Banken hierzulande. Die vor dem Kollaps stehende Credit Suisse werde nun übernommen und zusätzlich mit einem 100-Milliarden-Kredit gestützt. "Da bin ich fast vom Stuhl gefallen. Die haben richtig Feuerwehr gespielt in der Schweiz." Auf die Frage, wann er nervös werden würde, antwortete der Sozialdemokrat: "Ich würde unruhig werden, wenn Bürger ihre Konten leer räumen. Oder anders gesagt: Wenn es Indizien dafür gäbe, dass Banken an die Bundesbank und die Bafin einen entsprechenden Trend meldeten. Weniger das Geschäftsmodell deutscher Geldinstitute ist das Problem, mehr die Nervosität des Publikums, nach dem Motto: Ich muss jetzt mal schnell den Zaster unter die Matratze legen. Das sollte nicht passieren." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.03.2023 - 18:48 Uhr
Andere News
Stromsteuer für private Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt
News: Koalitionsausschuss, Stromsteuer, Friedrich Merz, Hitze, Wetter, Atomwaffen, Russland
Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter
Madrid, Spanien: Wie grandiose Fehlplanung die Puerta del Sol in eine Hitze-Hölle verwandelt hat
US-Angriff auf Iran: Pentagon sieht Teherans Atomprogramm um bis zu zwei Jahre verzögert
|