Freitag, 07. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
Frei stärkt Wadephul den Rücken
Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen
Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk
Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen
Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat

Newsticker

13:40Bundestag regelt Finanzierung von Deutschlandticket bis 2030
12:46SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
12:38Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
12:25Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident
12:04Spahn lobt Trumps Außenpolitik
10:33Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
09:40Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus - Exportzahlen verpuffen
09:32ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf
08:52Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu
08:09Deutsche Exportzahlen legen etwas zu - aber China-Geschäft schwach
08:02++ EILMELDUNG ++ Exportzahlen erholen sich etwas
07:38Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
07:36Scharfe Kritik an Pistorius wegen Milliardenprojekt Digitalfunk
07:24Bundestag plant Expertenkommission für Beziehungen zu China
06:14Kanzleramt lädt für 12. November zum Pharmagipfel

Börse

Der Dax ist am Freitagmittag weiter abgesackt - auf den tiefsten Stand seit fast zwei Monaten. Um 12:30 Uhr stand der Index bei rund 23.485 Punkten und damit nochmals einen runden Prozentpunkt niedriger als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Pflegerat kritisiert Verlegung von Pflegern auf Kinderstationen


Krankenhaus / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Deutsche Pflegerat hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach wegen der angekündigten Verlegung von Pflegekräften aus Erwachsenen- in Kinderstationen scharf kritisiert. "Das kann man nur als Verzweiflungstat bezeichnen", sagte DPR-Präsidentin Christine Vogler dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "In den Kliniken kann bereits jetzt nur die Minimalversorgung gesichert werden. Wir haben keine Station mehr, wo man Pflegepersonal abziehen kann."

Pflegekräften aus anderen klinischen Abteilungen würden zwar die Grundlagen ihres Berufes kennen, aber nicht automatisch die Qualifikation zur Versorgung im pädiatrischen Intensivbereich haben, so Vogler. "Diese Vorstellung, dass Pflegefachpersonen mit ihrer Qualifizierung mal eben überall in Spezialabteilungen eingesetzt werden könnten, das ist ein irriger Gedanke in der Bevölkerung, der aufhören muss", so die DPR-Präsidentin. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hält zudem die Aussetzung der Pflegepersonaluntergrenzen für "unzumutbar": Die Vorsitzende, Christel Bienstein, monierte gegenüber dem RND: "Die Untergrenzen sind die rote Linie, die das Minimum an Versorgung markiert." Sie dienten deshalb vor allem der Sicherheit der Patienten in den Kliniken. Pflege unter diesem Minimum betreiben zu müssen, wäre daher eine enorme Zumutung, so Bienstein: "Mit allen daraus erwachsenden Konsequenzen bis zur Berufsflucht."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.12.2022 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung