Sonntag, 09. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen
Deutsche Antibiotika-Strategie läuft ins Leere
Ischinger warnt vor öffentlicher Kritik an China
Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien
Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge
Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft
Norris gewinnt Sprint in Brasilien

Newsticker

05:00Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor "kulturellem Rabatt"
01:00Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher
01:00Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
22:362. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg
20:341. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln
20:17Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo
19:28Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)
17:351. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden
17:27++ EILMELDUNG ++ Bayern kassieren erstes Unentschieden der Saison
16:03Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien
15:58++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt Sprint in Brasilien
15:012. Bundesliga: Schalke gewinnt Topspiel - Arminia zerlegt KSC
14:37Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft
13:30Frei: Sicherheitslage erlaubt beim Wehrdienst keine Verzögerung
12:22Linnemann und Klüssendorf wollen von Kommissionen mutige Vorschläge

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

FC St. Pauli entlässt Cheftrainer Schultz


Millerntor-Stadion / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der FC St. Pauli hat Cheftrainer Timo Schultz mit sofortiger Wirkung entlassen. Damit ziehe man Konsequenzen aus der "negativen sportlichen Entwicklung" im Kalenderjahr 2022, teilte der Zweitligist am Dienstag mit. Auch Co-Trainer Loic Favè wurde demnach von seinen Aufgaben entbunden.

Die "fatale Auswärtsschwäche, eine fehlende Balance zwischen Defensive und Offensive, mangelnde Weiterentwicklung, aber auch die fehlende Fähigkeit, Spiele nach Rückstand zu drehen", habe am Ende den Ausschlag gegeben, sagte Sportchef Andreas Bornemann. Was es jetzt brauche, seien "klare Konzepte". Wer die Nachfolge von Schultz antreten soll, wurde vom Verein zunächst nicht mitgeteilt. In welcher Konstellation es in die Rückrunde gehe, werde "bis Januar" geklärt sein, sagte Vereinspräsident Oke Göttlich. Das Training soll zunächst Co-Trainer Fabian Hürzeler leiten. Mit 17 Punkten aus 17 Ligaspielen belegt St. Pauli zur Winterpause den 15. Tabellenplatz. Die Hansestädter hatten vergangene Saison knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpasst und müssen sich jetzt mit dem Abstiegskampf beschäftigen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 12:19 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung