Donnerstag, 23. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Steuerschätzer schrauben Erwartungen nach oben
Dax lässt am Mittag weiter nach - SAP-Zahlen enttäuschen
Hardt: Putin hat Trump erneut unterschätzt
Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Korrespondentin
Länder pochen auf Ausgleich für Senkung der Gastro-Steuer
KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank
Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden
Dax startet leicht im Minus - Ölpreis steigt stark
Selenskyj hofft auf Einigung bei eingefrorenen Russland-Vermögen
Söder drängt Ukraine zu Ausreise-Einschränkungen für Männer

Newsticker

22:55EU verpflichtet sich zu Finanzhilfen für Ukraine
22:28US-Börsen legen zu - Sanktionen treiben Ölpreis
20:55Europa League: Fenerbahce bezwingt VfB Stuttgart
19:53Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen
18:23SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest
18:10Telekom-Tochter spendet für neuen Ballsaal des Weißen Hauses
17:45Dax legt etwas zu - Siemens-Energy-Aktien gefragt
17:21Selenskyj hofft auf Einigung bei eingefrorenen Russland-Vermögen
16:27Chrupalla wirft Merz in "Stadtbild"-Debatte Doppelmoral vor
16:06Söder drängt Ukraine zu Ausreise-Einschränkungen für Männer
15:30KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank
15:00Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024
14:46SPD fordert von Merz Gipfel zur "Stadt der Zukunft"
14:31Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung
14:12Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

Börse

Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.208 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start knapp über dem Vortagesniveau rutschte der Dax zunächst ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

FC St. Pauli entlässt Cheftrainer Schultz


Millerntor-Stadion / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der FC St. Pauli hat Cheftrainer Timo Schultz mit sofortiger Wirkung entlassen. Damit ziehe man Konsequenzen aus der "negativen sportlichen Entwicklung" im Kalenderjahr 2022, teilte der Zweitligist am Dienstag mit. Auch Co-Trainer Loic Favè wurde demnach von seinen Aufgaben entbunden.

Die "fatale Auswärtsschwäche, eine fehlende Balance zwischen Defensive und Offensive, mangelnde Weiterentwicklung, aber auch die fehlende Fähigkeit, Spiele nach Rückstand zu drehen", habe am Ende den Ausschlag gegeben, sagte Sportchef Andreas Bornemann. Was es jetzt brauche, seien "klare Konzepte". Wer die Nachfolge von Schultz antreten soll, wurde vom Verein zunächst nicht mitgeteilt. In welcher Konstellation es in die Rückrunde gehe, werde "bis Januar" geklärt sein, sagte Vereinspräsident Oke Göttlich. Das Training soll zunächst Co-Trainer Fabian Hürzeler leiten. Mit 17 Punkten aus 17 Ligaspielen belegt St. Pauli zur Winterpause den 15. Tabellenplatz. Die Hansestädter hatten vergangene Saison knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpasst und müssen sich jetzt mit dem Abstiegskampf beschäftigen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 12:19 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung