Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger

Newsticker

08:38Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
08:17Fernsehgeräte werden günstiger
08:12Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig
08:05Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grüne fordern "konkrete Schritte" zur Aufnahme von Russen


Mit diesem Schild wurden ukrainische Flüchtlinge in Deutschland begrüßt / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Rund zwei Monate nach Beginn der Teilmobilisierung in Russland fordern die Bundestags-Grünen konkrete Schritte zur Aufnahme von bedrohten Russen in Deutschland ein. Innenministerin Faeser und Justizminister Buschmann hätten zugesagt, dass Russen, die sich "dem Despoten Putin entgegenstellen, auch in Deutschland willkommen sind und Schutz bei uns finden", sagte Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz dem Portal Merkur.de - nun müssten diesen Worten müssen "konkrete Schritte folgen". Damit droht ein Streit in der Ampel-Koalition, denn offenbar haben es die Innenministerin und der Justizminister bislang nicht eilig und auch die Lösungsfindung auf EU-Ebene gestaltete sich schwierig.

Unter anderem die baltischen Länder und Polen sprachen sich strikt gegen eine Aufnahme aus. Von Notz räumte nun ein: "Selbstverständlich müssen hierbei auch sicherheitspolitische Aspekte Beachtung finden." Das Bundesinnenministerium ließ eine Anfrage zum Stand der Dinge und zu Erkenntnissen über die Zahl russischer Geflüchteter in Deutschland zunächst unbeantwortet, heißt es in dem Bericht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.12.2022 - 10:16 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung