Donnerstag, 23. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax weiter leicht im Minus - Anleger bleiben an den Seitenlinien
Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung
Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete
Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass
Dax lässt nach - Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik
Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor
Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)

Newsticker

10:54Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden
10:42Merz fordert schnellere EU-Maßnahmen zur Stärkung des Wettbewerbs
10:24Immer mehr Handwerksunternehmen nutzen Social Media
09:57Studie: Ganztag in Grundschulen erhöht Chancen auf Gymnasium
09:50Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte kirchlicher Arbeitgeber
09:40Selenskyj begrüßt neue Sanktionen gegen Russland
09:33Dax startet leicht im Minus - Ölpreis steigt stark
09:14SPD glaubt an Einigung bei Pendlerpauschale und Gastrosteuersenkung
08:51DM sieht keinen eigenen Anteil am Apothekensterben
08:45Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Korrespondentin
08:30WZB-Präsidentin schlägt neues Wirtschaftsmodell vor
07:54Publizist Lüders soll Vize-Vorsitzender des BSW werden
07:44Experte fordert mehr Urlaub für Arbeitnehmer ohne Homeoffice-Option
07:32Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Rückkehr zur Wehrpflicht
07:17Caritas kritisiert "Stadtbild"-Debatte

Börse

Der Dax ist am Donnerstag mit leichten Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.115 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und MTU, am Ende RWE, Siemens und Heidelberg Materials. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Viele Bürger in NRW zögern noch mit Grundsteuererklärung


Einfamilienhaus / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Rücklauf bei den Grundsteuererklärungen bleibt in NRW niedrig. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Essener FDP-Landtagsabgeordneten Ralf Witzel hervor, über welche die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Montagsausgaben) berichtet. Bis zum 1. November hatten demnach landesweit nur 38 Prozent der Grundsteuerpflichtigen ihre Daten online oder auf Papier an die Finanzbehörden geschickt.

Witzel weist darauf hin, dass diese Zahl wegen Korrekturen, Rückfragen und Beleganforderungen nicht mit erledigten Fällen verwechselt werden dürfe. Er fordert Nachbesserungen: "Jeder sollte wählen dürfen, auf welchem Weg er Daten einreicht. Wer am Elster-Portal scheitert, sollte dies doch ebenso mit Papierformularen machen können", sagte er der WAZ. Die Einreich-Quote schwankt laut der Antwort der Landesregierung in den rund 100 Finanzämtern in NRW zwischen 29,7 Prozent (Köln-Mitte) und 43,4 Prozent (Hilden). Überdurchschnittlich viele Grundsteuererklärungen erreichten die Finanzämter in Bergheim (43 Prozent), Erkelenz (42,8 Prozent) und Grevenbroich (42,7 Prozent). Nur wenige Finanzämter im Ruhrgebiet erreichen knapp den Durchschnittswert. Duisburg-Süd kommt zum Beispiel auf 36,8 Prozent, Hamborn nur auf 30,2 Prozent. In Essen betragen die Quoten 34,5 Prozent (Nordost) und 37 Prozent (Süd). Mülheim schneidet relativ gut ab (37,8 Prozent), Gelsenkirchen und Hagen unterdurchschnittlich (etwa 33 Prozent). Unterschiedlich sind auch die Anteile der online abgegebenen Grundsteuererklärungen. Die Betroffenen müssen die Daten online übermitteln, tatsächlich beträgt die "Digitalquote" 91,6 Prozent. Die niedrigsten Online-Werte haben Hamm (85,8 Prozent), Siegen (86,7 Prozent) und Lippstadt (88 Prozent), die höchsten gibt es mit mehr als 97 Prozent in Viersen, Ahaus und Düsseldorf-Süd.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.11.2022 - 13:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung