Freitag, 17. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief
Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief
Polnisches Gericht entscheidet gegen Auslieferung von Nord-Stream-Sabotageverdächtigen an Deutschland
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Investoren sind nervös
Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch
Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug
Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab
Dax lässt kräftig nach - Kurssprung für Continental-Aktien
Kontra K verdrängt Taylor Swift von Spitze der Album-Charts

Newsticker

21:142. Bundesliga: Braunschweig und Schalke feiern Auswärtssiege
21:04Bundeswehr beteiligt sich an Friedenssicherung in Israel
21:00Selenskyj-Besuch in Washington: Trump hofft auf Durchbruch mit Putin
20:07Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte über Merz-Äußerung
19:19Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor
18:48Linke kritisiert Merz für "Stadtbild"-Äußerung scharf
18:33SPD-Fraktion kritisiert Entwurf zur Bürgergeldreform
18:24Union kritisiert Ungarn wegen möglicher Nicht-Festnahme Putins
18:12Jusos attackieren Merz wegen "Stadtbild"-Äußerung
18:02Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab
17:44Dax lässt kräftig nach - Kurssprung für Continental-Aktien
17:13Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch
16:50CDU will Unterschiede zur AfD stärker herausstellen
16:28Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen
15:58Israel: Bundeskanzler zeigt Vorbehalte gegenüber Staatsräson

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Joshua Kimmich verlängert bis 2025 beim FC Bayern


Joshua Kimmich (FC Bayern) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nationalspieler Joshua Kimmich hat seinen Vertrag beim Rekordmeister FC Bayern München vorzeitig bis 2025 verlängert. Das teilte der Verein am Montag mit. "Mit dieser Vertragsverlängerung sendet der FC Bayern ein deutliches Zeichen nach innen wie nach außen", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidžić.

Man wolle die besten Spieler langfristig unter Vertrag nehmen. Der 26-Jährige werde beim FC Bayern seine Qualität als Führungsspieler weiterentwickeln und "Geschichte schreiben". Kimmich war 2015 von RB Leipzig gekommen. Bisher kam er bei 264 Pflichtspielen für den FC Bayern zum Einsatz und schoss dabei 30 Tore. Er holte mit dem Verein unter anderem sechs Meistertitel und gewann drei Mal den DFB-Pokal sowie 2020 die Champions League.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.08.2021 - 09:15 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung