Donnerstag, 02. Februar 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der DAX hat am Donnerstag nach einem bereits sehr freundlichen Start bis zum Mittag seine Gewinne gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.415 Punkten und somit 1,5 Prozent höher als am Vortagshandelsschluss berechnet. "Es ist erstaunlich, wie positiv die Börsen auf die Zinsentscheidung der FED reagiert haben", sagte Thomas Altmann von QC Partners. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Hausärzteverband befürwortet Lockerung der Maskenpflicht
Der Chef des Hausärzteverbands Nordrhein, Oliver Funken, sieht die Zeit für eine Lockerung der Maskenpflicht gekommen. "Die Maskenpflicht sollte langsam weichen und man sollte auf Freiwilligkeit setzen", sagte er der "Rheinischen Post". Dies sei auch deshalb sinnvoll, weil die Maskenpflicht etwa im öffentlichen Personennahverkehr nicht überall eingehalten und ihre Missachtung nicht sanktioniert werde. Anders sei es beim Schutz vulnerabler Gruppen wie in Altenheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) will dagegen an der Maskenpflicht festhalten. "Aufgrund des aktuellen Covid-19-Infektionsgeschehens halten wir die bestehenden Regelungen mit Maskenpflicht und Isolationspflicht derzeit nach wie vor für erforderlich, aber auch ausreichend", sagte Laumanns Sprecher der Zeitung. "Die entsprechenden Verordnungen sind gerade erst verlängert worden." In der Gesamtbetrachtung seien auch die saisonal bedingt hohe Zahl an respiratorischen Erkrankungen (Influenza- oder RSV-Infektionen) und die damit verbundenen Anforderungen an das Gesundheitssystem zu berücksichtigen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 06.12.2022 - 07:35 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|