Dienstag, 30. Mai 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Meistgelesene Nachrichten

Kinderanteil an der Bevölkerung legt weiter zu
Kritik aus NRW an freier Zuwanderung aus Südosteuropa
Dax lässt am Pfingstmontag etwas nach
Kretschmer fürchtet gesellschaftliche Spaltung
Gutachten: Waldschutz bei Mercosur-Handelsabkommen reicht nicht
Spahn-Vorstoß zum Aus für Rente mit 63 stößt auf Kritik
Energieverband drängt auf rasche Klarheit bei Heizungsplänen
Berlins Finanzsenator will Verwaltung mithilfe von KI entlasten
NRW-Verfassungsschutz warnt vor neuen Terrorangriffen des IS
IW stellt Feiertagsregelungen infrage
Newsticker

09:30Kinderanteil an der Bevölkerung legt weiter zu
09:04Reallöhne im ersten Quartal weiter gesunken
08:55Urlaub in Südeuropa oft deutlich günstiger als in Deutschland
08:35Zahl der Einbürgerungen deutlich gestiegen
07:53Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gesunken
07:40Fuhrparks der Bundesministerien teilweise über CO2-Grenzwerten
07:16Ukraine sieht "reelle Chance für einen Durchbruch"
06:47Patientenschützer kritisieren lange Wartezeiten für Kassenpatienten
06:46Luftwaffe sieht in Nato-Großübung "glaubwürdige Abschreckung"
06:13Sparkassenverband für Steuerentlastung beim privaten Immobilienkauf
02:00Städtetag will Förderung für Aus- und Umbau kommunaler Wärmenetze
02:00Grüne fordern von Erdogan Zustimmung für Schwedens Nato-Beitritt
02:00IW verlangt deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren
02:00Röttgen erwartet wirtschaftlichen Niedergang in der Türkei
01:33Bahnbeauftragter glaubt an "Renaissance der Nachtzüge"

111

Deutschland verliert Eishockey-WM-Finale gegen Kanada

Deutschland hat das Finale der Eishockey-WM gegen Kanada verloren. Zweimal lag das deutsche Team vorne, aber ebenfalls zwei Mal hatte der Rekordweltmeister aus Kanada am Sonntagabend umgehend eine Antwort parat, ging im letzten Drittel dann zum ersten und entscheidenden Mal in Führung und legte noch kräftig nach. Am Ende stand es 5:2 für Kanada (1:1, 1:1, 3:0). [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Heidenheim steigt auf - HSV spielt Relegation

Der 1. FC Heidenheim spielt in der kommenden Saison erstmals in der Geschichte des Vereins in der 1. Fußball-Bundesliga. Am letzten Spieltag der 2. Liga reichte ein später 3:2-Erfolg bei Jahn Regensburg für den Aufstieg. Der entscheidende Siegtreffer durch Tim Kleindienst fiel erst in der neunten Minute der Nachspielzeit. [Weiter...]

 

Heidenheim steigt in 1. Bundesliga auf

Der 1. FC Heidenheim spielt in der kommenden Saison erstmals in der Geschichte des Vereins in der 1. Fußball-Bundesliga. Am letzten Spieltag der 2. Liga reichte ein später 3:2-Sieg bei Jahn Regensburg für den Aufstieg. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. [Weiter...]

 

Verstappen triumphiert bei Formel-1-Rennen in Monaco

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Monte-Carlo gewonnen. Zweiter beim Großen Preis von Monaco wurde Fernando Alonso (Aston Martin). Auf dem langsamen Stadtkurs, auf dem in der Regel nur schwer überholt werden kann, konnte sich der von der Pole ins Rennen gegangene Verstappen beim Start an der Spitze halten. [Weiter...]

 

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Monte-Carlo

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Monaco gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. [Weiter...]

 

FC Bayern nennt Details zum sportlichen "Neustart"

Einen Tag nach dem erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft hat die Vereinsspitze des FC Bayern München weitere Details zur Trennung von der bisherigen sportlichen Führung genannt. Man wolle einen "Neustart", sagte Präsident Herbert Hainer am Sonntag. Deshalb sei Jan-Christian Dreesen als Vorstandsvorsitzender installiert worden, der ein "Faktor für Sicherheit und Stabilität" sei. [Weiter...]

 

FC Bayern tauscht direkt nach Meisterschaftsgewinn Führung aus

Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister - aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach Übernahme der Meisterschale bestätigte der FC, dass Oliver Kahn nicht mehr Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG ist. Auch die Position von Sportvorstand Hasan Salihamidžić werde neu besetzt, hieß es in einer Mitteilung vom Samstagabend. Das habe der Aufsichtsrat beschlossen. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Bayern wieder Meister - Schalke steigt ab

Der FC Bayern München hat sich zum 33. Mal den deutschen Meistertitel gesichert. Nach einem 2:1 beim 1. FC Köln und einem gleichzeitigen 2:2 von Borussia Dortmund gegen den FSV Mainz glückte das Meisterstück zum nunmehr elften Mal in Folge. Die weiteren Ergebnisse vom letzten Spieltag: Leipzig - Schalke 4:2, Union - Bremen 1:0, Bochum - Leverkusen 3:0, Frankfurt - Freiburg 2:1, Stuttgart - Hoffenheim 1:1, Mönchengladbach - Augsburg 2:0 und Wolfsburg - Hertha 1:2. [Weiter...]

 

Verstappen holt Pole für Formel-1-Rennen in Monte Carlo

Max Verstappen hat für das Formel-1-Rennen in Monte Carlo die Pole geholt. Der Red-Bull-Pilot steht beim Großen Preis von Monaco vor Fernando Alonso (Aston Martin), danach kommen Charles Leclerc (Ferrari) und Esteban Ocon (Alpine). Die Plätze fünf bis zehn belegen am Sonntag Sainz (Ferrari), Hamilton (Mercedes), Gasly (Alpine), Russell (Mercedes), Tsunoda (AlphaTauri) und Norris (McLaren). [Weiter...]

 

Bayern sind wieder Deutscher Meister

Der FC Bayern München hat die Meisterschaft doch noch gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details. [Weiter...]

 

Schalke steigt aus der Bundesliga ab

Schalke folgt Hertha BSC in die Zweite Bundesliga. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...]

 

Osnabrück folgt Elversberg in 2. Bundesliga - Wehen in Relegation

Nach dem SV Elversberg hat auch der VfL Osnabrück den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga geschafft, SV Wehen Wiesbaden hat noch in der Relegation die Chance darauf. Die Niedersachsen gewannen am 38. Spieltag zu Hause gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund mit 2:1. Dabei waren die Gastgeber sogar in der 48. Spielminute durch ein Tor von Justin Njinmah in Rückstand geraten. [Weiter...]

 

Investoren-Plan der DFL-Spitze verpasst benötigte Mehrheit

Die Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga haben am Mittwoch gegen den umstrittenen Einstieg eines Investors gestimmt. Der Antrag des Präsidiums erreichte die benötigte Zweidrittel Mehrheit nicht. Der Plan sah vor, die nationalen und internationalen Medienrechte in eine Tochtergesellschaft auszulagern und 12,5 Prozent der Einnahmen über einen Zeitraum von 20 Jahren zu veräußern. [Weiter...]

 

Lars Stindl bedauert titellosen Gladbach-Abgang

Lars Stindl, scheidender Kapitän des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, bedauert mit Blick auf seinen anstehenden Abgang, kein "richtig dickes Ausrufezeichen" bei den Fohlen gesetzt zu haben. "Seit Wochen schwirren mir die Momente durch den Kopf, in denen wir etwas Großes verpasst haben", sagte er dem "Kicker" (Montagsausgabe). Dabei denke er an das verlorene Pokal-Halbfinale gegen Frankfurt im Jahr 2017 und das Europa-League-Aus gegen Schalke einen Monat zuvor. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Leverkusen gegen Gladbach unentschieden

Zum Abschluss des 33. Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach mit einem 2:2 unentschieden getrennt. Leverkusen war in der 15. Minute durch Amine Adli in Führung gegangen, sein Teamkollege Kerem Demirbay legte fünf Minuten später nach (20. Minute). Im zweiten Durchgang lud Bayer die Gäste auf Mönchengladbach dann regelrecht zum Aufschließen ein, Jonas Hofmann (58.) und Lars Stindl (90. Minute) trafen beide nach krassen Leverkusen-Fehlern. [Weiter...]

 

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung