Dienstag, 11. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Meistgelesene Nachrichten

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
Brantner bei Antrag für allgemeine Dienstpflicht zurückhaltend
Umfrage: Zufriedenheit mit Außenminister Wadephul bricht ein
Dax am Mittag weiter leicht im Plus - Ölpreis steigt
AWS widerspricht Warnungen vor möglicher KI-Blase
ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach
BSI und sieht weiterhin hohe Verwundbarkeit bei Cybersicherheit
Ministerin will gegen Indexmieten, Möblierungen und Wucher vorgehen
UNHCR warnt vor bedrohlicher Lage für Flüchtlinge im Winter
Hubertz offen für Aufnahme von Recht auf Wohnung ins Grundgesetz
Newsticker

19:09Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
18:42Krise im Einzelhandel verschärft sich
17:54EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe
17:41Dax legt zu - kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende
17:35Münchner Gericht verurteilt drei IS-Mitglieder zu Haftstrafen
17:10SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
16:53Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu
16:11Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026
15:55Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro
15:30Bafin-Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank
15:00Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
14:55Lauterbach fürchtet wachsende Gewalt gegen Politiker
14:42Merz feiert 70. Geburtstag doch
14:38Warken will mehr Frauen im Koalitionsausschuss
14:28Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

111

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat angekündigt, dass die Weltmeisterschaft 2026 definitiv sein letztes WM-Turnier sein wird. "Ich werde dann 41 Jahre alt sein und denke, dass dies der richtige Zeitpunkt für den großen Wettbewerb sein wird", sagte der Portugiese am Dienstag dem Sender CNN. Ronaldo, der als der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des internationalen Fußballs gilt, äußerte sich auch zu seinem endgültigen Rücktritt vom Sport. Er genieße den Moment, aber bald werde er sich zurückziehen, da er dem Fußball alles gegeben habe. [Weiter...]

 

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

Nach dem Ausfall von Nadiem Amiri für die beiden finalen Spiele in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und die Slowakei hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Assan Ouedraogo von RB Leipzig nachnominiert. Das teilte der DFB am Montag mit. Ouedraogo, der zunächst zur U 21-Nationalmannschaft nach Herzogenaurach gereist war, werde am Montagabend im Teamquartier der Nationalmannschaft in Wolfsburg erwartet. Nagelsmann sagte: "Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten." Der beim FC Schalke 04 ausgebildete Ouedraogo war 2024 zu den Sachsen gewechselt. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Zum Abschluss des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften bissen sich lange Zeit an der jeweils gegnerischen Defensive die Zähne aus. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit häuften sich allmählich die Torchancen. Knapp zehn Minuten vor Schluss belohnte sich Ritsu Doan schließlich für ein ansehnliches Solo mit dem Führungstreffer. [Weiter...]

 

Norris siegt in Brasilien - Verstappen kämpft sich aufs Podium

Lando Norris hat den Großen Preis von Brasilien gewonnen und damit seine Führung in der Weltmeisterschaft weiter ausgebaut. Der McLaren-Pilot setzte sich in einem spannenden Rennen gegen Andrea Kimi Antonelli und Max Verstappen durch. Verstappen, der aus der Boxengasse startete, zeigte eine beeindruckende Aufholjagd und sicherte sich den dritten Platz. Das Rennen begann turbulent, als Oscar Piastri, Antonelli und Charles Leclerc in der ersten Kurve aneinandergerieten, was zum Ausfall von Leclerc führte. Piastri konnte sich jedoch auf den zweiten Platz vorarbeiten, bevor er von Antonelli überholt wurde. [Weiter...]

 

Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Brasilien

Lando Norris hat den Großen Preis von Brasilien gewonnen. Der McLaren-Pilot fuhr am Sonntag in Sao Paulo als Erster über die Ziellinie. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät

Der VfB Stuttgart hat am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg einen späten Sieg errungen. In der 80. Minute erzielte Deniz Undav das entscheidende Tor zum 3:2 für die Stuttgarter. Zuvor hatte der FC Augsburg durch Fabian Rieder und Han-Noah Massengo zweimal die Führung übernommen, doch die Schwaben glichen jeweils aus. Maximilian Mittelstädt verwandelte in der 18. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1, bevor Undav kurz vor der Pause per Kopfball den erneuten Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli

Im ersten Sonntagsspiel des zehnten Bundesliga-Spieltags hat der SC Freiburg 2:1 gegen den FC St. Pauli gewonnen. Nach einem ausgeglichenen Beginn gingen die Freiburger in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Yuito Suzuki in Führung. Suzuki nutzte in der 40. Minute einen Fehler des Hamburger Keepers Vasilj aus und traf mit einem Volleyschuss ins kurze Eck. Trotz kompakter Defensive der Gäste erspielte sich Freiburg weitere Chancen, konnte diese jedoch zunächst nicht nutzen. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Maximilian Eggestein in der 50. Minute die Führung für Freiburg. [Weiter...]

 

VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis

Der VfL Wolfsburg trennt sich wohl mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Paul Simonis. Die Entscheidung sei nach der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen am Freitag gefallen, berichten am Sonntag mehrere Medien übereinstimmend. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen. Der Niederländer Simonis war erst seit Juli Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. [Weiter...]

 

Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wolfsburg: Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. [Weiter...]

 

2. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg

Zum Abschluss des zwölften Spieltags der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn 1:0 beim 1. FC Magdeburg gewonnen und damit die Tabellenführung verteidigt. Die Ostwestfalen konnten bereits nach neun Minuten durch ein Kopfballtor von Sebastian Klaas in Führung gehen. Dabei hatten eigentlich die Hausherren den temporeicheren Start erwischt, allerdings, ohne sich wirkliche Großchancen herauszuspielen. Später hatte Magdeburg Pech, als ein Handelfmeter nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wurde. In der zweiten Halbzeit zeigte sich Paderborn aktiver und ließ Magdeburg kaum noch vor das eigene Tor kommen. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg

In der Samstagabendpartie des 12. Zweitligaspieltags hat Hertha beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gewonnen. Die Berliner übernahmen erst allmählich die Kontrolle, in der 20. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt: Marten Winkler flankte präzise von der linken Seite in den Strafraum, wo Luca Schuler den Ball gekonnt annahm und aus halbrechter Position flach ins lange Eck zum 1:0 einschob. Nur kurz darauf hatte der FCK die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Tjark Ernst parierte stark gegen Mika Haas. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der Hertha immer deutlicher. Das Team von Stefan Leitl agierte ballsicher und setzte immer wieder über die Flügel gefährliche Akzente. Kurz vor der Pause traf Kennet Eichhorn mit einem strammen Schuss aus der Distanz nur den Pfosten - Glück für Kaiserslautern, das zur Halbzeit mit dem 0:1-Rückstand gut bedient war. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren engagierter aus der Kabine. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln

Im 99. Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln haben sich die Gastgeber am Samstagabend deutlich mit einem 3:1 durchgesetzt. Dabei begann die Partie zunächst ausgeglichen: Köln hatte über weite Strecken der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und Kontrolle, ohne jedoch entscheidend vor das Tor zu kommen. Kurz vor der Pause nahm das Spiel dann Fahrt auf - nach einem Foul im Strafraum entschied der VAR auf Elfmeter für Gladbach, den Haris Tabakovic allerdings vergab. Nur wenige Minuten später traf Philipp Sander nach einer Ecke zum 1:0 und sorgte damit für die Halbzeitführung der Fohlen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gladbach den Druck und profitierte von mehreren Fehlern der Kölner. [Weiter...]

 

Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo

Lando Norris startet beim auch beim Großen Preis von Sao Paulo in Brasilien am Sonntag aus der Pole. Der McLaren-Pilot fuhr bei Qualifying am Samstag die schnellste Zeit vor Kimi Antonelli (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari). Von den Positionen vier bis zehn starten am Sonntag Oscar Piastri (McLaren, 4), Isack Hadjar (Racing Bulls, 5), George Russell (Mercedes, 6), Liam Lawson (Red Bull Racing-Honda, 7), Oliver Bearman (Haas-Ferrari, 8), Pierre Gasly (Alpine-Renault, 9) und Nico Hülkenberg (Sauber, 10). Norris hatte zuvor in Brasilien bereits das turbulente Sprint-Rennen gewonnen, ebenfalls nach Start aus der Pole, und führt in der Fahrerwertung vor Oscar Piastri und Max Verstappen. In der Konstrukteurswertung steht McLaren bereits seit dem Großen Preis von Singapur als Weltmeister fest. Beim Großen Preis von Sao Paulo stellt Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen C2 Hard (weiß), C3 Medium (gelb) und C4 Soft (rot) sowie Cinturato Intermediates (grün) und Cinturato Full-Wets (blau) für nasse Bedingungen zur Verfügung. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden

Am 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München das erste Unentschieden dieser Bundesliga-Saison kassiert. Bei Union Berlin stand es am Samstagnachmittag zum Schluss 2:2. Die Bayern bleiben auf Platz eins, Union bleibt auf Rang zehn. Die Berliner boten dem Rekordmeister über weite Strecken mutig Paroli und zwangen die Bayern erstmals in dieser Saison zu einem Rückstand. [Weiter...]

 

Bayern kassieren erstes Unentschieden der Saison

Der FC Bayern München hat erstmals in der aktuellen Bundesliga-Saison ein Unentschieden kassiert. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details von der Partie bei Union Berlin. [Weiter...]

 

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung