|
Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
111
|
Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski  Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach macht Interimstrainer Eugen Polanski zur Dauerlösung. Man habe sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit bis 2028 fortzuführen, teilte der Verein am Dienstag mit.
"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten", sagte Borussias Head of Sports Rouven Schröder. "Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können."
Polanski trägt seit dem vierten Spieltag die Verantwortung für die Profimannschaft von Borussia Mönchengladbach. [Weiter...] |
Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket  Deutschland hat sich mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen die Slowakei das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert.
Die deutsche Mannschaft zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und dominierte das Spielgeschehen. Bereits in der 18. Minute brachte Nick Woltemade die DFB-Elf mit einem Kopfball in Führung. Serge Gnabry und Leroy Sané mit einem Doppelpack erhöhten noch vor der Halbzeit auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit setzte das deutsche Team seine Überlegenheit fort. [Weiter...] |
Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich direkt für die WM im kommenden Jahr qualifiziert. Das DFB-Team sicherte sich die Teilnahme am Montagabend mit einem 6:0 gegen die Slowakei. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...] |
WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg  In der WM-Qualifikation hat Deutschland am Freitagabend gegen Luxemburg mit 2:0 gewonnen und Platz eins der Europa-Gruppe A damit gesichert. Nick Woltemade erzielte beide deutschen Treffer in der 49. und 69. Minute.
Deutschland tat sich im Stade de Luxembourg zunächst schwer und traf auf einen mutig agierenden Gastgeber, der dem Favoriten früh Probleme bereitete. Die Roten Löwen konterten mehrfach gefährlich und hatten vor der Pause sogar leichte Vorteile bei den Chancen, während die DFB-Elf immer wieder an der kompakten Defensive scheitert. [Weiter...] |
VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz  Nach der Entlassung von Cheftrainer Paul Simonis trennt sich der VfL Wolfsburg auch von Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Er sei am Donnerstag von seinen Aufgaben entbunden worden, teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Man habe entschieden, dass man auf der Position "neue Impulse" benötige, sagte Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen, der die Aufgaben von Schindzielorz vorübergehend mit übernehmen wird. Laut Verein ist es das Ziel, die sportliche Leitung mit Christiansen und einem neuen Sportdirektor "schnellstmöglich" zu komplettieren.
Hintergrund der Personalentscheidungen ist der schwache Saisonstart. [Weiter...] |
Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026  Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat angekündigt, dass die Weltmeisterschaft 2026 definitiv sein letztes WM-Turnier sein wird. "Ich werde dann 41 Jahre alt sein und denke, dass dies der richtige Zeitpunkt für den großen Wettbewerb sein wird", sagte der Portugiese am Dienstag dem Sender CNN.
Ronaldo, der als der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des internationalen Fußballs gilt, äußerte sich auch zu seinem endgültigen Rücktritt vom Sport. Er genieße den Moment, aber bald werde er sich zurückziehen, da er dem Fußball alles gegeben habe. [Weiter...] |
Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach  Nach dem Ausfall von Nadiem Amiri für die beiden finalen Spiele in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und die Slowakei hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Assan Ouedraogo von RB Leipzig nachnominiert.
Das teilte der DFB am Montag mit. Ouedraogo, der zunächst zur U 21-Nationalmannschaft nach Herzogenaurach gereist war, werde am Montagabend im Teamquartier der Nationalmannschaft in Wolfsburg erwartet.
Nagelsmann sagte: "Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten."
Der beim FC Schalke 04 ausgebildete Ouedraogo war 2024 zu den Sachsen gewechselt. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss  Zum Abschluss des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 1:0 gewonnen.
Beide Mannschaften bissen sich lange Zeit an der jeweils gegnerischen Defensive die Zähne aus. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit häuften sich allmählich die Torchancen. Knapp zehn Minuten vor Schluss belohnte sich Ritsu Doan schließlich für ein ansehnliches Solo mit dem Führungstreffer. [Weiter...] |
Norris siegt in Brasilien - Verstappen kämpft sich aufs Podium  Lando Norris hat den Großen Preis von Brasilien gewonnen und damit seine Führung in der Weltmeisterschaft weiter ausgebaut.
Der McLaren-Pilot setzte sich in einem spannenden Rennen gegen Andrea Kimi Antonelli und Max Verstappen durch. Verstappen, der aus der Boxengasse startete, zeigte eine beeindruckende Aufholjagd und sicherte sich den dritten Platz.
Das Rennen begann turbulent, als Oscar Piastri, Antonelli und Charles Leclerc in der ersten Kurve aneinandergerieten, was zum Ausfall von Leclerc führte. Piastri konnte sich jedoch auf den zweiten Platz vorarbeiten, bevor er von Antonelli überholt wurde. [Weiter...] |
Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Brasilien Lando Norris hat den Großen Preis von Brasilien gewonnen. Der McLaren-Pilot fuhr am Sonntag in Sao Paulo als Erster über die Ziellinie. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät  Der VfB Stuttgart hat am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg einen späten Sieg errungen.
In der 80. Minute erzielte Deniz Undav das entscheidende Tor zum 3:2 für die Stuttgarter. Zuvor hatte der FC Augsburg durch Fabian Rieder und Han-Noah Massengo zweimal die Führung übernommen, doch die Schwaben glichen jeweils aus. Maximilian Mittelstädt verwandelte in der 18. Minute einen Foulelfmeter zum 1:1, bevor Undav kurz vor der Pause per Kopfball den erneuten Ausgleich erzielte.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli  Im ersten Sonntagsspiel des zehnten Bundesliga-Spieltags hat der SC Freiburg 2:1 gegen den FC St. Pauli gewonnen.
Nach einem ausgeglichenen Beginn gingen die Freiburger in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Yuito Suzuki in Führung. Suzuki nutzte in der 40. Minute einen Fehler des Hamburger Keepers Vasilj aus und traf mit einem Volleyschuss ins kurze Eck. Trotz kompakter Defensive der Gäste erspielte sich Freiburg weitere Chancen, konnte diese jedoch zunächst nicht nutzen.
Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Maximilian Eggestein in der 50. Minute die Führung für Freiburg. [Weiter...] |
VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis  Der VfL Wolfsburg trennt sich wohl mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Paul Simonis. Die Entscheidung sei nach der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen am Freitag gefallen, berichten am Sonntag mehrere Medien übereinstimmend. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen.
Der Niederländer Simonis war erst seit Juli Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. [Weiter...] |
Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wolfsburg: Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. [Weiter...] |
2. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg  Zum Abschluss des zwölften Spieltags der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn 1:0 beim 1. FC Magdeburg gewonnen und damit die Tabellenführung verteidigt.
Die Ostwestfalen konnten bereits nach neun Minuten durch ein Kopfballtor von Sebastian Klaas in Führung gehen. Dabei hatten eigentlich die Hausherren den temporeicheren Start erwischt, allerdings, ohne sich wirkliche Großchancen herauszuspielen. Später hatte Magdeburg Pech, als ein Handelfmeter nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wurde.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Paderborn aktiver und ließ Magdeburg kaum noch vor das eigene Tor kommen. [Weiter...] |
|