Samstag, 08. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Meistgelesene Nachrichten

Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
Scharfe Kritik an Pistorius wegen Milliardenprojekt Digitalfunk
Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche
Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts
Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident
Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
Newsticker

00:01Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
00:00Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
22:34US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
22:261. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
20:282. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg
20:10Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)
19:23Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
18:33VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar
18:06Bundesregierung formuliert Erwartungen an Georgiens Regierung
17:55Dax beendet Handelswoche mit Minus
17:19Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
17:14Innenministerium: Haben speziellen Blick auf die Weihnachtsmärkte
16:58JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkel
16:55Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche
15:46Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

111

1. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg

Zum Auftakt des 10. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen dank eines Last-Minute-Tors 2:1 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Die Bremer starteten engagiert in die Partie und hatten bereits nach wenigen Minuten die erste große Chance durch Pieper, dessen Kopfball jedoch von VfL-Keeper Grabara pariert wurde. Wolfsburg verteidigte kompakt und lauerte auf Konter - einer davon führte in der 28. Minute zum 0:1 für die Gäste durch Mattias Svanberg, der nach einer schnellen Kombination über die rechte Seite frei im Fünfmeterraum zum Abschluss kam. Werder tat sich danach schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren, während Wolfsburg in der ersten Halbzeit die Kontrolle übernahm und durch Eriksen mehrfach gefährlich wurde. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg

Zum Auftakt des 12. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat Dynamo Dresden zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:2 verloren. Der Freitagabend im Rudolf-Harbig-Stadion begann bereits mit einem echten Paukenschlag: Kaum war die Partie angepfiffen, lagen die Gäste bereits nach 14 Sekunden in Führung. Rafael Lubach traf nach einer starken Vorlage von Artem Stepanov aus rund 15 Metern in den rechten Winkel - Dresdens Keeper Grill war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Während die Heimfans mit einer Pyro-Aktion für dichten Nebel sorgten und das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden musste, nutzten die Franken den Traumstart, um zunächst Ruhe ins Spiel zu bringen. Nach Wiederanpfiff kämpften sich die Gastgeber Stück für Stück zurück in die Partie. [Weiter...]

 

Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident

Bernd Neuendorf ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wiedergewählt worden. Neuendorf erhielt auf dem DFB-Bundestag am Freitag das einstimmige Votum der 253 stimmberechtigten Delegierten. Er war bereits im Vorfeld von Vertretern aus den Regional- und Landesverbänden des DFB und aus der DFL Deutschen Fußball-Liga einstimmig für eine zweite Amtszeit als DFB-Präsident vorgeschlagen worden. "Wir haben die zurückliegende Legislaturperiode genutzt und den DFB in jeglicher Hinsicht stabilisiert und konsolidiert - atmosphärisch, finanziell, inhaltlich, sportlich", sagte Neuendorf am Freitag. [Weiter...]

 

Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam

Am 4. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat der VfB Stuttgart in der heimischen Arena Feyenoord Rotterdam mit 2:0 besiegt. Nach einer kämpferischen Partie dauerte es allerdings bis zur Schlussphase, dass Tore fielen. Beide Mannschaften gingen mit jeweils drei Punkten aus den ersten drei Spielen in die Partie. Und die Gäste aus Rotterdam dominierten den Beginn: Feyenoord hatte mehr Ballbesitz und wirkte eingespielter, während Stuttgart viele Fehlpässe und Ballverluste produzierte. [Weiter...]

 

Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz

Der SC Freiburg hat am Donnerstag auswärts beim OGC Nizza mit 3:1 gewonnen und bleibt damit in der Europa League nach vier Spielen ungeschlagen. In einer zunächst ereignisarmen ersten Halbzeit ging Nizza in der 25. Minute durch Kevin Carlos in Führung. Freiburg reagierte jedoch stark: Johan Manzambi glich nur vier Minuten später aus, ehe Vincenzo Grifo per Elfmeter (39.) und Derry Scherhant (42.) das Spiel noch vor der Pause drehten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Nizza den Druck deutlich, traf unter anderem die Latte und hatte durch Cho kurz vor Schluss eine große Chance auf den Anschluss, doch Freiburg-Keeper Noah Atubolu parierte stark. Mit taktischen Wechseln und einer konzentrierten Defensivleistung brachte das Team von Julian Schuster den Sieg souverän über die Zeit. Damit feiert Freiburg den dritten Sieg im vierten Gruppenspiel und klettert vorübergehend auf Platz zwei. [Weiter...]

 

Nagelsmann holt Said El Mala erstmals ins DFB-Team

Die deutsche Fußballnationalmannschaft wird mit zwei Rückkehrern und einem Newcomer in die Endphase der WM-Qualifikation gehen. Wie der DFB am Donnerstag mitteilte, nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann den Offensivspieler Said El Mala von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln erstmals für Spiele der A-Nationalmannschaft. "Said El Mala soll sich mit all seiner Unbekümmertheit und Unbeschwertheit bei uns zeigen", sagte Nagelsmann. "Wir haben die Talente aus unserer U 21 im Blick und wollen ihnen in Absprache mit Toni Di Salvo immer mal wieder die Chance geben, sich auch bei der A-Nationalmannschaft zu präsentieren." Darüber hinaus kehren Leroy Sané und Malick Thiaw in den Kader zurück. [Weiter...]

 

CL: Manchester City schlägt Dortmund - Leverkusen besiegt Lissabon

Manchester City hat in der Champions League Borussia Dortmund mit 4:1 besiegt, während Bayer Leverkusen bei Benfica Lissabon einen knappen 1:0-Erfolg gefeiert hat. Im City of Manchester Stadium bestimmten die Gastgeber über weite Strecken das Geschehen. Phil Foden brachte die Mannschaft von Pep Guardiola in der 22. Minute mit einem präzisen Schuss aus der Distanz in Führung. Kurz darauf erhöhte Erling Haaland (29. Minute) nach Vorarbeit von Jérémy Doku auf 2:0. [Weiter...]

 

DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

Der Vorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Otto Fricke, sieht die Olympischen Spiele 2024 in Paris als Vorbild für Deutschland. "Vor den Olympischen Spielen in Paris war man der Meinung, man könne die Spiele auf einer größeren Fläche verteilen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" nach dem Münchner Votum für die Austragung Olympischer Spiele. "Seit Paris wissen wir, dass diese kompakten Spiele mit viel Nähe wesentlich besser sind für den olympischen Gedanken." Fricke sagte, dass es im Wettbewerb der bayerischen Landeshauptstadt mit den mutmaßlich anderen Bewerbern Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region "keinen Favoriten" gebe. "Das Hauptziel ist, die Olympischen und die Paralympischen Spiele nach Deutschland zu bekommen. Der Wettbewerb der Kandidaten holt aus allen das Beste heraus. Es entstehen neue und bessere Ideen." Über das Ergebnis werde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB im September 2026 demokratisch entschieden. Er fügte aber hinzu: "Dabei wird es unter anderem um die Nachhaltigkeit der Spiele, die Entfernung zu den Sportstätten und ein möglichst zentrales olympisches Dorf gehen." [Weiter...]

 

Champions League: FC Bayern schlägt Paris

Der FC Bayern München hat am Dienstagabend das Topspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain mit 2:1 gewonnen. Die Münchner feierten damit trotz langer Unterzahl einen wichtigen Auswärtserfolg. Schon früh in der Partie sorgte Luis Diaz für einen Traumstart: In der 4. Minute traf der Kolumbianer zur Führung. Noch vor der Pause nutzte Diaz einen schweren Patzer von Marquinhos und erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. [Weiter...]

 

Champions League: Frankfurt trotzt Neapel torloses Remis ab

Die Eintracht Frankfurt hat am Dienstagabend in der Ligaphase der Champions League beim italienischen Meister SSC Neapel ein 0:0-Unentschieden erkämpft. In einer intensiven und weitgehend ausgeglichenen Partie überzeugten die Hessen vor allem durch eine stabile Defensive und einen starken Torhüter Michael Zetterer, der in der Schlussphase zweimal glänzend parierte. Die Hausherren bestimmten über weite Strecken das Spielgeschehen, ohne daraus Kapital zu schlagen. Auf der Gegenseite blieb Frankfurt offensiv lange harmlos, einzig Jean-Matteo Bahoya prüfte in der Anfangsphase den neapolitanischen Schlussmann Milinkovic-Savic. Nach der Pause kam die Eintracht mutiger aus der Kabine und hatte durch Ansgar Knauff die große Chance auf das 1:0, doch erneut rettete Milinkovic-Savic für Neapel. [Weiter...]

 

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

Vier deutsche Städte bzw. Regionen wollen sich für die Austragung Olympischer Sommerspiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044 bewerben. 72 Prozent der Deutschen würden es begrüßen, wenn hierzulande wieder Sommerspiele stattfinden würden, wie eine Forsa-Umfrage für den "Stern" ergab. Nur 22 Prozent lehnen das Sportgroßereignis ab. Sechs Prozent äußern sich nicht. [Weiter...]

 

Bundesliga: Hoffenheim dreht Partie und verschärft Wolfsburgs Krise

Die TSG Hoffenheim hat zum Abschluss des 9. Bundesliga-Spieltags beim VfL Wolfsburg mit 3:2 gewonnen. Das Spiel begann mit einem frühen Tor für Wolfsburg durch Mohammed Amoura, der in der 14. Minute nach einem Zuspiel von Mattias Svanberg traf. Hoffenheim glich in der 31. Minute durch Wouter Burger aus, der eine Flanke von Vladimir Coufal nutzte. In der zweiten Halbzeit drehte Hoffenheim das Spiel, als Grischa Prömel in der 50. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Andrej Kramaric traf. Wolfsburg kam durch Amoura in der 56. Minute noch einmal zum Ausgleich, bevor Burger in der 62. Minute erneut für Hoffenheim traf. Der Sieg bringt Hoffenheim auf den sechsten Tabellenplatz, während Wolfsburg weiterhin in der Krise steckt. [Weiter...]

 

DFB-Pokal: Dortmund empfängt im Achtelfinale Leverkusen

Borussia Dortmund empfängt im Achtelfinale des DFB-Pokals Bayer Leverkusen. Das ergab am Sonntagabend die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund mit dem DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth als Ziehungsleiter und Segelsportler Felix van den Hövel als "Losfee". Beide Mannschaften mussten in der zweiten Pokalrunde zuletzt Überstunden machen. Leverkusen setzte sich erst in der Verlängerung beim Zweitligisten Paderborn durch. Der BVB musste in Frankfurt sogar ins Elfmeterschießen. Daneben kommt es im Achtelfinale zu einem Nordduell zwischen dem Hamburger SV und Holstein Kiel im Volksparkstadion. [Weiter...]

 

Bundesliga: Köln gewinnt Aufsteiger-Duell gegen HSV

Im ersten Sonntagsspiel des neunten Bundesliga-Spieltags hat der 1. FC Köln 4:1 gegen den Hamburger SV gewonnen. Die Geißböcke konnten in der 25. Minute durch einen Treffer von Ragnar Ache in Führung gehen. Der HSV versuchte im Anschluss, sich gegen die druckvolle Spielweise der Kölner zu behaupten, hatte jedoch Schwierigkeiten, die Defensive der Gastgeber zu durchbrechen. In der zweiten Halbzeit erhöhte Florian Kainz in der 48. Minute mit einem Freistoß auf 2:0 für die Hausherren. Der HSV zeigte sich aber kämpferisch und konnte durch Fábio Vieira in der 50. Minute auf 2:1 verkürzen. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Paderborn schlägt Fürth - Platz 1

Zum Abschluss des elften Spieltags der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn 2:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth gewonnen und damit die Tabellenführung erobert. Die Paderborner gingen in der 37. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Laurin Curda in Führung. Filip Bilbija erhöhte in der 64. Minute nach einer Flanke von Curda per Kopf auf 2:0. Die Gäste aus Fürth hatten im Anschluss zwar einige Chancen, konnten den fälligen Anschlusstreffer aber erst in der 90. Minute erzielen. [Weiter...]

 

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung