Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
111
|
RKI meldet 19480 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 91  Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 19.480 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 7,5 Prozent oder 1.580 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 91,8 auf heute 91 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. [Weiter...] |
Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei und Syrien steigt über 7.000  Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die Zahl der Toten auf 7.200 gestiegen. In der Türkei kamen offiziellen Angaben zufolge über 5.400 Menschen ums Leben, in Syrien mehr als 1.800. Es wird erwartet, dass die Opferzahlen weiter steigen werden. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind bis zu 23 Millionen Menschen von den Folgen der Erdbeben betroffen. [Weiter...] |
Deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien  Eine deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien. In den letzten zwölf Monaten traf dies auf 89 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren zu, so eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. [Weiter...] |
Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei und Syrien steigt weiter  Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt die Zahl der Toten immer weiter. In der Türkei kamen offiziellen Angaben zufolge über 3.300 Menschen ums Leben, in Syrien mehr als 1.500. Zehntausende Personen wurden zudem verletzt. Es wird erwartet, dass die Opferzahlen weiter steigen werden, da zahlreiche Menschen noch vermisst werden und sich die Rettungsarbeiten aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse vor Ort schwierig gestalten. [Weiter...] |
RKI meldet 19646 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 91,8  Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 19.646 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,8 Prozent oder 345 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 90,1 auf heute 91,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. [Weiter...] |
NRW: Bafög-Anträge stapeln sich - Wartezeit von bis zu elf Monaten  In der Bezirksregierung Köln, der einzigen zuständigen Stelle zur Bewilligung des sogenannten "Aufstiegs-Bafög" oder "Meister-Bafög" (Anträge nach dem AFBG) in NRW, hat sich ein Antragstau von etwa 10.000 unbearbeiteten Anträgen gebildet. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf Angaben der Bezirksregierung. Da die Anträge der Reihe nach abgearbeitet werden, kommt es zu langen Verzögerungen, bis Unterstützungsleistungen bewilligt werden. [Weiter...] |
25 Mordversuche an Polizeibeamten - 2 Rettungsdienstler getötet  Im Jahr 2021 kam es 2021 in 25 Fällen zu versuchtem Mord an Polizeivollzugsbeamten und in einem Fall an einem Feuerwehrmann. Das steht in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion, die am Montag veröffentlicht wurde. Zwei weibliche Mitglieder "sonstiger Rettungsdienste" wurden tatsächlich Opfer vollendeten Totschlags sowie weitere 30 Polizeivollzugsbeamte Opfer versuchten Totschlags, wie aus der Antwort weiter hervorgeht. [Weiter...] |
Umfrage: Mehrheit liest Arztbewertungen im Internet  Die Mehrheit der Deutschen liest zumindest hin und wieder Arztbewertungen im Internet. In einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde, gaben dies 55 Prozent der Befragten an. 17 Prozent haben selbst schon eine Online-Bewertung zu einer medizinischen Einrichtung geschrieben. [Weiter...] |
Starkes Nachbeben erschüttert Süden der Türkei  Nach dem starken Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat sich am Montagmittag im Süden der Türkei ein weiteres starkes Nachbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,8 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. [Weiter...] |
Starkes Nachbeben im Süden der Türkei Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Ankara: Starkes Nachbeben im Süden der Türkei. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. [Weiter...] |
Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei und Syrien steigt über 600  Nach dem starken Erdbeben im Süden der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien, ist die Zahl der Todesopfer über 600 gestiegen. In der Türkei kamen offiziellen Angaben zufolge mindestens 284 Menschen ums Leben, in Syrien 320. Die tatsächlichen Opferzahlen dürften dem Vernehmen nach am Ende noch deutlich höher ausfallen. Mehrere Tote wurden unter anderem in den türkischen Provinzen Adana, Adiyaman, Diyarbakir, Gaziantep, Kahramanmaras, Malatya, Osmaniye und Sanliurfa gemeldet. [Weiter...] |
Zahlreiche Tote nach Erdbeben im Süden der Türkei  Bei dem starken Erdbeben im Süden der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien, sind am frühen Montagmorgen zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Das genaue Ausmaß war zunächst unklar, in Medienberichten war von mehr als 150 Toten und über 400 Verletzten die Rede. Die tatsächlichen Opferzahlen könnten dem Vernehmen nach am Ende noch deutlich höher ausfallen. [Weiter...] |
Starkes Erdbeben im Süden der Türkei  Im Süden der Türkei, nahe der Grenze zu Syrien, hat sich am frühen Montagmorgen ein starkes Erdbeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,9 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. [Weiter...] |
Ralf Moeller setzt auf vegane Ernährung  Der Schauspieler und frühere Bodybuilder Ralf Moeller ist begeistert von pflanzenbasierter Ernährung. "Heute, mit 64, fühle ich mich fitter denn je", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Nach eigenen Angaben ernährt sich der frühere "Mr. Universum" seit mehreren Jahren vegan. [Weiter...] |
USA haben mutmaßlichen Spionageballon abgeschossen  Das US-Militär hat den mutmaßlichen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Das berichteten US-Medien am Samstag unter Berufung auf offizielle Stellen. Der Abschuss erfolgte demnach entlang der Ostküste bei den Carolina-Bundesstaaten. [Weiter...] |
|