Dienstag, 14. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.120 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Vonovia und Volkswagen, am Ende Siemens Energy, Rheinmetall und Continental. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
De Maizière erwartet mindestens 200.000 Asylbewerber in diesem Jahr
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat einen weiteren deutlichen Anstieg der Asylbewerberzahlen in Deutschland vorausgesagt. "Wenn die Entwicklung so weitergeht, rechne ich für 2014 mit rund 200.000 Asylbewerbern", sagte er der "Welt am Sonntag". "Das schließt besondere Entwicklungen in Europa und Afrika nicht einmal ein. Es könnten also noch mehr werden." Im vergangenen Jahr haben sich nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge rund 127.000 Personen um Asyl beworben. 2012 wurden 78.000, 2011 erst 53.000 Asylbewerber registriert. Der Minister verteidigte seine Pläne für eine Asylrechtsreform gegen massive Kritik auch aus den Reihen des Koalitionspartners SPD. Der Vorwurf der Verschärfung sei "Unsinn", sagte de Maizière. "Ich rate unserem Koalitionspartner, den Gesetzentwurf etwas genauer zu lesen." Zugleich zeigte er sich kompromissbereit: "Über Details kann man immer reden." Er rechne fest damit, dass ein Gesetzentwurf noch vor der Sommerpause im Kabinett sei. Deutschland sei einer liberalen, humanitären Flüchtlingspolitik verpflichtet. "Denen, die nicht verfolgt sind und trotzdem kommen, müssen wir aber sagen: Für euch gibt es hier keinen Aufenthaltsstatus." Genauso müsse man "gegen die vorgehen, die das Asylrecht missbrauchen". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.05.2014 - 01:00 Uhr
Andere News
Künstliche Intelligenz: Signal-Chefin warnt vor Risiken für die Privatsphäre
Gazastreifen: Rückkehr in eine Region in Trümmern
Freigelassene Palästinenser: Da ist die unendliche Erleichterung. Und das Erschrecken
Heizkosten: Welche Heizungsart derzeit am günstigsten ist und wie sich die Preise entwickeln
Heizöl kaufen: Verbraucherschützer warnen vor Betrug mit Heizöl-Onlineshops
|