Montag, 31. März 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zahl der Cybercrime-Fälle im Inland sinkt erneut
EU-Zölle auf Soja und Markenklamotten aus USA geplant
Hannover Messe: Scholz bekräftigt Unterstützung für Kanada
Zsolt Löw neuer Cheftrainer von RB Leipzig
Dax startet schwach in die Handelswoche - BASF hinten
CDU-Außenpolitiker widersprechen Kretschmer bei Moskau-Sanktionen
Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben - Steinmeier kondoliert

Newsticker

14:34Zahl der Cybercrime-Fälle im Inland sinkt erneut
14:05Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent
14:01++ EILMELDUNG ++ Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent
13:32Amthor bekräftigt Nein zu Steuererhöhungen
12:47DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn
12:41Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten
12:39Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach
12:34Bundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren
12:33Dax rutscht am Mittag weiter ab - fast alle Werte im roten Bereich
12:21Bundesregierung erwartet "Preissteigerungen für alle" durch Zölle
11:38Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz
11:13Faeser wirbt für internationalen Kampf gegen Schleuserbanden
11:11Marine Le Pen in Betrugsprozess schuldig gesprochen
10:16Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich als Nachzügler bei KI
10:14Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflationsrate

Börse

Der Dax ist am Montagmittag nach einem bereits schwachen Start weiter in den roten Bereich abgerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.065 Punkten berechnet, 1,8 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Entgegen dem Trend rangierte nur die Deutsche Telekom leicht im Plus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Afghanisches Paar zu Tode gesteinigt


Afghanistan / Foto: dts Nachrichtenagentur

 

In der afghanischen Provinz Kunduz haben rund 100 Dorfbewohner ein afghanisches Paar zu Tode gesteinigt, welches beschuldigt wurde, eine Affäre gehabt zu haben. Wie ein Beamter dem Online-Magazin "news.com.au" mitteilte, hätten die Taliban, die das Dorf Mullah Quli kontrollieren, die 23-jährige Frau und ihren 28-jährigen Geliebten zum Tode durch Steinigung verurteilt, nachdem beide ihre Affäre zugegeben hatten. Die Steinigung wurde durch Dorfbewohner und Taliban-Aufständische ausgeführt.

Die gesteinigte Afghanin sei mit einem anderen Mann verlobt und ihr Liebhaber sogar verheiratet gewesen. Gemäß den Gesetzen der Sharia sei öffentliche Prügel für unehelichen Geschlechtsverkehr üblich und für außereheliche Affären auch die Todesstrafe.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.08.2010 - 09:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung