Dienstag, 06. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Rund 15.000 geduldete Migranten erhalten Bleibeperspektive
Scholz mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Dax legt deutlich zu - Optimismus zum Start der neuen Koalition
Klingbeil: Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl soll heute stattfinden
Israel fliegt Luftangriffe im Jemen - Reaktion auf Houthi-Attacke
Jens Spahn neuer Chef der Unionsfraktion
Scholz telefoniert kurz vor Ende seiner Amtszeit mit Selenskyj
Abschaffung von 26 Beauftragten- und Koordinatoren-Posten geplant
Dobrindt: Keine dienstrechtlichen Konsequenzen für Beamte aus AfD
Bericht: Innenministerium stoppt Flüchtlingsflug aus dem Sudan

Newsticker

14:01Rund 15.000 geduldete Migranten erhalten Bleibeperspektive
13:44Kanzlerwahl: Fraktionen diskutieren über 2. Wahlgang
13:32++ EILMELDUNG ++ Bundestagssitzung soll um 15 Uhr fortgesetzt werden
13:15Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen
12:36Dax am Mittag deutlich schwächer - Verunsicherung durch Kanzlerwahl
12:24Spahn: Merz soll Kandidat für zweiten Kanzlerwahlgang bleiben
11:52Söder hält mögliches AfD-Verbot für "falsches Signal"
11:24Özdemir nennt gescheiterte Kanzlerwahl "Betriebsunfall"
11:19Zweiter Wahlgang für Kanzlerwahl soll nicht am Dienstag stattfinden
10:20Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang
10:08++ EILMELDUNG ++ Bundeskanzlerwahl: Merz verpasst nötige Mehrheit im ersten Wahlgang
09:46Dax startet etwas schwächer - Konjunkturunabhängige Aktien gefragt
09:05Grüne kritisieren Besetzung von Umweltministerium mit Schneider
08:19Lohn im Gesundheitssektor binnen zehn Jahren deutlich gestiegen
07:51Ifo-Institut: Selbstständige wegen Auftragsmangel unter Druck

Börse

Der Dax hat am Dienstag nach einem etwas schwächeren Start bis zum Mittag weiter deutlich nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.080 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Im Plus rangierten lediglich FMC und E-On, am Ende der Kursliste die Papiere von Infineon, BASF und Porsche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Maaßen: 20 kampferfahrene Islamisten aus Syrien nach Deutschland zurückgekehrt


Syrische Sicherheitskräfte / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, schlägt Alarm aufgrund neuer Erkenntnisse über kampfbereite Islamisten auf deutschem Boden: Zusammen mit der Polizei habe man derzeit rund 20 verdächtige Dschihadisten im Blick, die von Kämpfen im syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland zurückgekehrt seien, sagte Maaßen der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes kommt ein großer Teil der jungen Leute, die in den "Heiligen Krieg" ziehen, aus Nordrhein-Westfalen. Maaßen sagte, es sei besorgniserregend, dass in den vergangenen acht Monaten mehr als 60 selbsternannte Gotteskrieger von Deutschland aus nach Syrien aufgebrochen seien: "Wenn sie dann wiederkommen, werden sie in der Szene als Helden gefeiert."

Viele der Rückkehrer seien emotional so aufgeladen, dass die Gefahr bestehe, dass sie in Deutschland selbst Anschläge vorbereiteten, Gleichgesinnte dazu ermunterten oder Attentäter ins Land einschleusten. "Schlimmstenfalls kommen sie mit einem direkten Kampfauftrag zurück", sagte Maaßen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.06.2013 - 08:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung