Samstag, 05. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger
Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
Südkoreas Verfassungsgericht bestätigt Absetzung von Präsident Yoon
Dax startet erneut schwach - US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht rückläufig
Dax am Mittag im freien Fall - Banken besonders schwach
Sitzungswoche des Bundestags abgesagt - Linke und Grüne üben Kritik
China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an
Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen
Studie: Darmbakterien beeinflussen Alterungsprozesse

Newsticker

01:00Schwarz-Rot will Wahlfreiheit bei Zahlungsmitteln vorschreiben
01:00Weber will europäische statt US-Rüstungsgüter kaufen
01:00EVP will mit Abkommen mit Südamerika auf US-Zölle reagieren
01:00Telekom: US-Tochter T-Mobile gibt Inklusions-Initiativen auf
01:00Städtetag befürwortet Bußgeld für Verstöße gegen Mietpreisbremse
00:01Banaszak bezeichnet Linken-Erfolg als "Ermutigung"
00:00Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden
00:00Immobilienverband kritisiert schwarz-rote Pläne für Wohnungsmarkt
23:02Starkes Seebeben im Südwestpazifik - Tsunami-Warnung
22:341. Bundesliga: FC Bayern schlägt FC Augsburg
22:20US-Börsen rutschen weiter ab - Fed fürchtet dauerhafte Zoll-Folgen
20:312. Bundesliga: KSC schlägt Hannover - Braunschweig siegreich
19:12Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik
17:52Opel-Mutter setzt wieder auf Hybrid-Fahrzeuge
17:43Dax rutscht weiter ab - Öl und Gas günstiger

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 5,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax den gesamten Handelstag über im negativen Bereich und zeigte nur kurzzeitige Erholungsversuche. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Kriminologe mahnt zur Besonnenheit beim Thema Jugendgewalt

Der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Christian Pfeiffer, hat mit Blick auf den Prozessbeginn im Fall Jonny K. zur Besonnenheit beim Thema Jugendgewalt bei Muslimen gemahnt. "Es ist richtig, dass junge Muslime, gemessen an jungen Deutschen, etwas häufiger Gewalttaten verüben", sagte er im Interview mit dem Fernsehsender Phoenix. Dies sei jedoch kein Wunder angesichts der schwierigen sozialen Umstände, aus denen sie kämen, so Pfeiffer weiter.

"Insgesamt ist auch bei Muslimen die Gewaltkriminalität rückläufig, wie auch bei Deutschen." Es gebe keinen Anlass zum "Dramatisieren". Tötungsdelikte und schwere Gewalttaten Jugendlicher gingen in Deutschland zurück, auch in Berlin, fügte Pfeiffer hinzu. Die mit Aufregung geführte Debatte über Jugendgewalt vor dem Prozess in Berlin sieht Pfeiffer gelassen: "Die Emotionen waren im Vorfeld verständlicherweise sehr groß. Wenn der Prozess beginnt, dann gehen die Dinge ihren normalen Gang. Ich hoffe, dass man die Emotionen einigermaßen aus dem Prozess raushalten kann." Dass sich die Angeklagten in diesem Verfahren gegenseitig beschuldigen, sei kein Problem: "Da vertraue ich auf die erfahrenen Richter und die Staatsanwaltschaft. Das kriegen die normalerweise schon hin." Über die Urteile gegen jugendliche Gewalttäter zeigte sich Pfeiffer grundsätzlich zufrieden: "Unsere Gerichte urteilen da mit einem gewissen Mittelmaß. Insgesamt stimmt die Linie sehr gut", betonte er.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.05.2013 - 19:21 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung