Sonntag, 11. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Westerwelle wirbt deutlich wie nie für türkischen EU-Beitritt
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich so deutlich wie nie zuvor für einen Beitritt der Türkei zur Europäischen Union ausgesprochen. In einem gemeinsam mit dem türkischen Außenminister Ahmet Davutoglu verfassten Artikel, den die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" veröffentlicht, heißt es, beide Länder wollten "dem türkischen Beitrittsprozess neuen Schwung geben". Die Türkei habe weitreichende Reformen vorangetrieben, die den gemeinsamen Grundwerten "Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit" verpflichtet seien. Dabei habe es "große Fortschritte" gegeben. "Reformerfolge in Ankara sollten sich auch positiv im Verhandlungsprozess über den EU-Beitritt der Türkei niederschlagen", so Westerwelle und Davutoglu. Auf die angespannte Situation zwischen der Türkei und Deutschland vor dem Beginn des NSU-Prozesses gehen die Minister nur indirekt ein. Respekt und Verständnis von Deutschen und Türken füreinander "dürfen nicht durch Extremisten am Rande der Gesellschaft aufs Spiel gesetzt werden", heißt es in dem Beitrag für die F.A.S. Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit dürften "nirgendwo einen Platz haben". Westerwelle und Davutoglu wenden sich auch gegen eine negative Bewertung der türkischen Auswanderung nach Deutschland. "Nach mehr als 50 Jahren türkischer Migration dürfen wir feststellen, dass weitestgehend Eintracht und Friedlichkeit die Präsenz der türkischen Gemeinschaft in Deutschland geprägt hat", schreiben sie. Türkisch stämmige Künstler, Sportler und Unternehmer seien "Teil eines pluralen und wohlhabenden Deutschlands geworden". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.05.2013 - 11:44 Uhr
Andere News
Reservisten-Krise in Israels Armee: Müde vom Krieg
Israel: Tausende demonstrieren gegen Ausweitung des Gaza-Kriegs
USA gehen mit Maximalforderung in Atomverhandlungen mit Iran
Mossad und israelische Armee bergen Leiche von Zvi Feldman im Libanon
Hamburger SV ist nach 2555 Tagen zurück in der Bundesliga: Er ist wirklich wieder da
|