Montag, 13. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.435 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Continental und Heidelberg Materials, am Ende die Deutsche Telekom, Merck und die Münchener Rück. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Mehrere Parlamentarier wollen über Beschneidungsgesetz ohne Fraktionszwang abstimmen Immer mehr Abgeordnete fordern eine Aufhebung des Fraktionszwanges, wenn der Bundestag über eine Regelung zur Beschneidung abstimmt. "Alle Fraktionen sollten die Abstimmung freigeben", sagte die stellvertretende Parteichefin der Linken, Caren Lay, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Es handle sich schließlich um eine Gewissensentscheidung, sagte Lay weiter. "Ein Fraktionszwang ist in dieser Frage nicht angemessen", sagte SPD-Ethikexperte René Röspel der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" und sprach mit Blick auf das Grundgesetz von einer "schwierigen Situation". Artikel 2 garantiere die körperliche Unversehrtheit, was über der Religionsfreiheit stehe. "Wir müssen eine Lösung finden, wie wir das Dilemma zwischen Verfassungs- und Lebenswirklichkeit lösen", sagte Röspel weiter und warnte vor einer überhasteten Lösung. "Ich habe keine Lust, am Ende ein verfassungswidriges Gesetz zu verabschieden." "Ich hätte nichts dagegen, wenn die Abstimmung freigegeben wird", sagte auch der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Jerzy Montag, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 30.07.2012 - 07:13 Uhr
Andere News
Gaza: Restliche lebende Geiseln sind frei – Donald Trump in Tel Aviv gelandet
Gaza-Abkommen: US-Präsident trifft mit Mega-Entourage in Israel ein
China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt
Klimawandel: Bericht warnt vor Verlust der Korallenriffe - gibt aber auch Hoffnung
Lars Klingbeil spricht bei Caren Miosga von »peinlicher« Infrastruktur in Deutschland
|