Donnerstag, 28. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Forsa: Mehrheit befürwortet Sozialreformen
DGB: Fahimi schließt bei Sozialreformen Leistungskürzungen aus
Dax rutscht ins Minus - Fehlen kraftvoller Handelsimpulse
BMW-Chef erwartet Neuordnung der Autoindustrie
SoVD erwartet von Koalitionsklausur Signal der Handlungsfähigkeit
OVG: Aufnahmezusage entbindet nicht von Visumprüfung
NRW erfasst Mehrfachstaatsangehörigkeiten in Kriminalstatistik
Commerzbank stellt sich gegen Übernahme durch Unicredit
Experten warnen vor Drosselung von Wind- und Solar-Ausbau
Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel

Newsticker

20:42Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen
19:28Macron und Merz beraten über Ukraine-Krieg und EU-Reformen
19:00CL-Auslosung: FC Bayern und Leverkusen treffen auf Paris
18:46Beirat drängt Reiche zu Einsatz für Sozialkürzungen
17:44Dax schließt nahezu unverändert - US-Konjunkturdaten im Fokus
16:53SPD-Abgeordnete drängen auf Erhalt der zivilen Seenotrettung
16:32Europäer aktivieren Mechanismus für Sanktionen gegen den Iran
16:25Hubert Hüppe nach Kampfabstimmung neuer Chef der "Senioren-Union"
15:45Ramelow will mehr direktdemokratische Elemente auf Bundesebene
15:29NRW-Polizei will weniger Anzeigen bei Bagatellfällen schreiben
15:14Regierung holt afghanische Ortskräfte am Montag nach Deutschland
14:25Nobelpreisträger mahnt zu Widerstand gegen Trumps Einfluss auf EU
13:48Haseloff konstatiert Enttabuisierung des AfD-Wählens
13:40OVG: Aufnahmezusage entbindet nicht von Visumprüfung
13:30Ramelow warnt vor Unterschätzung der AfD

Börse

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.040 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Mittag ins Minus, bevor er am Nachmittag nur vorübergehend wieder zulegen konnte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bericht: Innenminister feuert Führungstrio der Bundespolizei


Hans-Peter Friedrich / Foto: Deutscher Bundestag / Lichtblick/Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur

 

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) löst laut Medienberichten zum 1. August die komplette Leitung der Bundespolizei in Potsdam ab. Das berichtet "Focus Online" unter Berufung auf Berliner Sicherheitskreise. Der personelle Kahlschlag trifft den bisherigen Präsidenten Matthias Seeger sowie seine beiden Stellvertreter Wolfgang Lohmann und Michael Frehse.

Grund für die Ablösung soll Widerstand gegen Reformen sein. Seeger widersetzte sich auch in der Öffentlichkeit vehement einer Zusammenlegung von Bundespolizei und Bundeskriminalamt. Seegers Nachfolger im Amt soll Dieter Roman werden, bislang Referatsleiter für Terrorismus-Bekämpfung im Bundesinnenministerium (BMI). Ihm zur Seite sollen Jürgen Schubert, Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder im BMI, und Ministerialrat Palm, Haushaltsreferatsleiter in der Zentralabteilung des BMI, stehen. Die Personalentscheidung soll am Mittwoch nächster Woche in der Kabinettssitzung offiziell bekannt gegeben werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.07.2012 - 14:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung