Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.374 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax schnell ins Minus und verharrte dort unter Schwankungen.
[Weiter...]
US-Finanzminister Timothy Geithner hat den europäischen Regierungen am Samstag dazu geraten, enger mit der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammenzuarbeiten, um der Bedrohung einer neuerlichen Finanzkrise zu begegnen. Geithner sagte, dass die fiskalpolitisch Verantwortlichen in Europa ein Team mit der EZB bilden sollten, damit die Kapitalversorgung der Euro-Zone sichergestellt und die Liquidität der europäischen Banken gewährleistet wird. "Die Bedrohung eines Banken-Ansturms muss vom Tisch genommen werden, da sonst alle anderen Bemühungen in Europa und der Welt untergraben werden", so Geithner.
Die Entscheidungen Europas können nach Ansicht des US-Finanzministers nicht länger aufgeschoben werden, da die Krise dadurch nur schlimmer würde.