Sonntag, 11. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

2. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu
Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an
Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten
Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben
Grüne kritisieren Schweigen der Justizministerin zu Grenzkontrollen

Newsticker

11:43Grüne verlangen von Dobrindt Antworten zum Grenzregime
10:33Toter Säugling in Berlin-Neukölln gefunden
10:02AfD-Fraktion lacht am häufigsten - ist aber selten heiter
08:34Putin schlägt direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul vor
01:00Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
01:00Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich
01:00Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf
00:00Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen
00:00CSU-Chef setzt auf Zustimmung in Europa zu deutscher Grenzpolitik
00:00Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür
00:00Söder gegen AfD-Verbotsverfahren - Haßelmann drängt darauf
00:00Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen
22:282. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
22:25++ EILMELDUNG ++ HSV steigt in 1. Bundesliga auf - Ulm steigt in 3. Liga ab
22:08Studie: Long Covid und ME/CFS kosten über 60 Milliarden Euro

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

US-Geheimdienst untersucht Daten aus Bin Ladens Computer


FBI-Fahndungsplakat von Osama bin Laden / Foto: dts Nachrichtenagentur

 

Im Versteck des getöteten Al-Kaida-Gründers Osama Bin Laden haben die US-Spezialkräfte offenbar auch zahlreiche DVDs, CDs und Festplatten sichergestellt. Das berichtet die Onlinezeitung "Politico". Diese würden nun von einem über hundertköpfigen CIA-Sonderkommando untersucht.

Ziel ist es, einerseits Hinweise auf geplante Anschläge zu finden. Andererseits hofft die US-Regierung aber auch, neue Erkenntnisse über die Strukturen von Al Kaida zu gewinnen. Besonders Informationen über den designierten Nachfolger Bin Ladens, Aiman al Sawahiri, sind für die Amerikaner von starkem Interesse. Dieser gilt schon seit längerem als der operative Chef des Terrornetzwerks und könnte nun auch symbolisch die Führung übernehmen. Unterdessen wird in den USA darüber diskutiert, ob man Fotos des getöteten Bin Laden veröffentlichen sollte. Der Anti-Terror-Berater des US-Präsidenten, John Brennan, sagte, man überlege dies zu tun, um alle Zweifel am Tod Bin Ladens auszuräumen. Zuvor hatte bereits der Vorsitzende des Senatsausschusses für Heimatschutz, Joseph Lieberman, die Veröffentlichung der Fotos angeregt: "Die Veröffentlichung der Bilder könnte notwendig sein, um jegliche Zweifel zu unterdrücken, dass dies irgendein Trick der amerikanischen Regierung war", so der Senator. Auch zahlreiche republikanische Politiker forderten, man dürfe keinen Zweifel am Tod Bin Ladens lassen, um eine Legendenbildung zu verhindern. Der Kampf gegen den Terrorismus soll auch nach dem Tod des weltweit bekanntesten Terroristen fortgesetzt werden. Obama-Berater Brennan sagte, man müsse nun die Gunst der Stunde nutzen und den Kampf gegen Al Kaida vorantreiben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.05.2011 - 13:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung