Sonntag, 11. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

2. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an
Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu
Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen
Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten
1. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben

Newsticker

01:00Umfrage: Jeder Vierte offen für Solarstrom vom eigenen Balkon
01:00Arbeitsministerin: Gesetzliche Mindestlohn-Anhebung möglich
01:00Bas ruft Firmen zu "Haltung und Standfestigkeit" gegenüber AfD auf
00:00Welthungerhilfe: Wadephul muss auf Gaza-Hilfslieferungen drängen
00:00CSU-Chef setzt auf Zustimmung in Europa zu deutscher Grenzpolitik
00:00Union lehnt Renten-Pläne von Bas ab - Wagenknecht dafür
00:00Söder gegen AfD-Verbotsverfahren - Haßelmann drängt darauf
00:00Grenz-Erlass: Bisher 19 Migranten trotz Asyl-Gesuch abgewiesen
22:282. Bundesliga: HSV macht Aufstieg perfekt - Ulm muss runter
22:25++ EILMELDUNG ++ HSV steigt in 1. Bundesliga auf - Ulm steigt in 3. Liga ab
22:08Studie: Long Covid und ME/CFS kosten über 60 Milliarden Euro
21:2517-Jähriger nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen
20:241. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
19:51NRW-Innenminister sieht steigende Gewaltbereitschaft der Jugend
19:28Lottozahlen vom Samstag (10.05.2025)

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Lars Stindl bedauert titellosen Gladbach-Abgang


Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Lars Stindl, scheidender Kapitän des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, bedauert mit Blick auf seinen anstehenden Abgang, kein "richtig dickes Ausrufezeichen" bei den Fohlen gesetzt zu haben. "Seit Wochen schwirren mir die Momente durch den Kopf, in denen wir etwas Großes verpasst haben", sagte er dem "Kicker" (Montagsausgabe). Dabei denke er an das verlorene Pokal-Halbfinale gegen Frankfurt im Jahr 2017 und das Europa-League-Aus gegen Schalke einen Monat zuvor.

"Das waren zwei der schwierigsten Augenblicke in meiner Gladbacher Zeit." Dabei sei man sich nach dem Triumph über AC Florenz in der Vorrunde einig gewesen: "Dieses Jahr können wir das ganz große Ding landen", so der Offensivspieler. Der Gewinn des Confed-Cups mit der Nationalmannschaft im selben Jahr sei hingegen ein Höhepunkt für ihn gewesen. Das Bochum-Heimspiel am 6. Mai bezeichnete Stindl unterdessen als den "perfekten Abschluss" für seine Gladbach-Zeit. "Dieses Gänsehaut-Erlebnis wird schwer zu toppen sein."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 22.05.2023 - 11:53 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung