Dienstag, 06. Juni 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax nach einem freundlichen Start seine Gewinne im Tagesverlauf nicht halten können und hat seit dem späten Nachmittag deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.964 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Freitagsschluss. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass die Opec+ das Produktionsziel für 2024 um knapp 1,4 Millionen Barrel pro Tag senken wollen, stieg der Ölpreis am Morgen deutlich und notierte damit auf dem höchsten Stand seit einem Monat. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
VdK gegen verpflichtende Fahrtauglichkeitstests für Senioren
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, spricht sich gegen verpflichtende Fahrtauglichkeitstests für Senioren aus. Ein entsprechender EU-Gesetzentwurf grenze an "Altersdiskriminierung", sagte sie dem Internetportal des "Münchner Merkurs". Die Pläne sehen vor, die Verkehrstauglichkeit von Autofahrern ab 70 Jahren EU-weit alle fünf Jahre zu überprüfen. "Natürlich ist das Absenken der Unfallzahlen auf deutschen Straßen ein Ziel, das der VdK teilt", so Bentele; es sei jedoch "der falsche Weg, Menschen ab 70 Jahren unter Generalverdacht zu stellen, nicht mehr ausreichend verkehrssicher Auto fahren zu können". Testverfahren, die allein die Reaktionsfähigkeit erfassten und Fahrerfahrung sowie Urteilsvermögen außer Acht ließen, seien nur bedingt aussagekräftig. Junge Fahranfänger zeigten bei Reaktionstests zwar die besten Ergebnisse, seien aber in der Unfallstatistik am auffälligsten. Weiter sagte die VdK-Präsidentin: "Ältere Autofahrer sind in der Regel erfahren und umsichtiger im Straßenverkehr. Statt den geplanten Tauglichkeitstests braucht es mehr Angebote auf freiwilliger Basis, um die Fahrtauglichkeit älterer Menschen zu überprüfen und sich hierzu beraten lassen können." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 27.03.2023 - 11:31 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|