Mittwoch, 07. Juni 2023
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen
Bundesamt sieht keine Gefahr für Atomkraftwerk Saporischschja
Dax legt geringfügig zu - Einzelhandelsumsätze enttäuschen
Scholz besorgt wegen AfD-Umfragewerten
Umfrage: Zwei Drittel mit Scholz unzufrieden
Özdemir gegen längere Importbeschränkung für ukrainisches Getreide
Studie: Juristen verdienen beim Staat wesentlich schlechter
Weitere Festnahme wegen des Brandanschlag in Saarlouis im Jahr 1991
Politikwissenschaftler sieht AfD-Erfolg als Folge von SPD-Schwäche
Gerardo Seoane wird neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach

Newsticker

09:35Dax startet leicht im Minus - Exporte aus China brechen ein
08:57Anteil der Über-65-Jährigen seit 1950 mehr als verdoppelt
08:49Netzagentur will Eigenkapitalrenditen der Betreiber erhöhen
08:36Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger ab
08:27Zahl der Gasthörer gestiegen - Weiter unter Vor-Corona-Niveau
08:09Deutsche Produktion im April stagniert
07:41Stimmung unter Selbständigen verschlechtert sich weiter
07:12Deutlich weniger Anträge auf Pestizide in Naturschutzgebieten in NRW
06:21Viele Deutsche fürchten Jobverlust durch Künstliche Intelligenz
06:00Gaucks ehemaliger Protokollchef beklagt Irrtümer über seine Aufgabe
02:00Österreich will bei Flüchtlingsverteilung "Solidarität von anderen"
02:00Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren
02:00Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung
02:00Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner
01:00Landkreistag für Abschiebungen aus EU-Asylzentren

Börse

Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970 berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Vor Handelsstart waren in China aktuelle Handelszahlen veröffentlicht worden. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet vor Ifo-Daten positiv


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Börse in Frankfurt ist am Montagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Dax mit rund 15.075 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag. Nach großen Verlusten zum Ende der vergangenen Woche zeigten sich die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank am Morgen auf einem leichten Erholungskurs.

Ausgangspunkt der Turbulenzen im Bankensektor war die Insolvenz der Silicon Valley Bank - nun hat sich die First Citizens Bank bereit erklärt, die unter staatlicher Kontrolle stehende SVB zu übernehmen. Demnach werden in großem Umfang Einlagen und Kredite der SVB gekauft. "Die vermeintliche Bankenkrise hat sich bisher nur als Sturm im Finanzwasserglas herausgestellt", sagte Marktexperte Andreas Lipkow am Morgen. Oftmals zögen jedoch speziell Unwägbarkeiten im Finanzsektor merkliche konjunkturelle Abkühlungstendenzen nach sich. Somit könne es auch dieses Mal zu einer sichtbaren Eintrübung in den Volkswirtschaften in den USA und Europa kommen. "Heute wird der Ifo-Index Aufmerksamkeit finden und im Zeichen der letzten turbulenten Tage stehen", fügte Lipkow hinzu. Der Index gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Montagmorgen kaum verändert. Ein Euro kostete 1,0762 US-Dollar (-0,02 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9292 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Bookmark and Share  

NEWS25-Meldung vom 27.03.2023 - 09:39 Uhr

Loading...


  Wirtschaftsnachrichten


Oliver Krautscheid News

   © news25 2019 | Impressum, Datenschutzerklärung