Donnerstag, 16. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

Newsticker

17:01Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
22:41Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
22:30Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
22:22US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis sinkt deutlich
20:34Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen
20:18Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.237 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax auch im weiteren Verlauf unter Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet vor Ifo-Daten positiv


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Börse in Frankfurt ist am Montagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Dax mit rund 15.075 Punkten berechnet, 0,8 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag. Nach großen Verlusten zum Ende der vergangenen Woche zeigten sich die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank am Morgen auf einem leichten Erholungskurs.

Ausgangspunkt der Turbulenzen im Bankensektor war die Insolvenz der Silicon Valley Bank - nun hat sich die First Citizens Bank bereit erklärt, die unter staatlicher Kontrolle stehende SVB zu übernehmen. Demnach werden in großem Umfang Einlagen und Kredite der SVB gekauft. "Die vermeintliche Bankenkrise hat sich bisher nur als Sturm im Finanzwasserglas herausgestellt", sagte Marktexperte Andreas Lipkow am Morgen. Oftmals zögen jedoch speziell Unwägbarkeiten im Finanzsektor merkliche konjunkturelle Abkühlungstendenzen nach sich. Somit könne es auch dieses Mal zu einer sichtbaren Eintrübung in den Volkswirtschaften in den USA und Europa kommen. "Heute wird der Ifo-Index Aufmerksamkeit finden und im Zeichen der letzten turbulenten Tage stehen", fügte Lipkow hinzu. Der Index gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Montagmorgen kaum verändert. Ein Euro kostete 1,0762 US-Dollar (-0,02 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9292 Euro zu haben.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.03.2023 - 09:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung