Der Dax hat am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag seine Verluste weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet, 1,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Donnerstag. An der Spitze der Kursliste rangierten im Plus lediglich Siemens Energie, Allianz, Siemens und Eon, am Ende fanden sich Bayer, Rheinmetall und Infineon wieder.
[Weiter...]
Klassenraum in einer Schule / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler fordert eine Abschaffung der Hausaufgaben in den Schulen. "Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben", schreibt Wissler in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel". "Wenn Eltern Feierabend haben, haben sie noch lange nicht Feierabend."
Es warteten die Kinderbetreuung, der Haushalt und die Pflege von Angehörigen. "Von der unnötigen Last der Hausaufgaben könnte man sie sofort entlasten und damit viel Druck aus den Familien nehmen." Zugleich kritisierte Wissler, das "Outsourcing schulischer Aufgaben in die Familien" vertiefe die Spaltung im Bildungssystem. "Das Bildungsniveau der Eltern darf nicht entscheidend sein für die Erfüllung schulischer Aufgaben", schreibt die Linken-Chefin in dem Beitrag für den "Tagesspiegel". Wissler sprach sich dafür aus, in den Ganztagsschulbetrieb Phasen des eigenverantwortlichen Lernens und Übens einzuplanen. "Aus Hausaufgaben müssen Schulaufgaben werden."