Donnerstag, 20. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher
Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit Suisse und die Silicon Valley Bank erfasst werden können. Nicht nur die Spareinlagen seien sicher. "Das deutsche Finanzsystem mit seinen privaten Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken ist stabil. Wir sehen eine hohe Resilienz hierzulande", sagte Lindner dem "Focus". "Regulierung und Aufsicht haben aus der Finanzkrise des Jahres 2008 längst Konsequenzen gezogen, die heute Stabilität sichern", sagte der Finanzminister weiter. "Die Menschen können dem Finanzplatz Deutschland vertrauen. Wir arbeiten daran, ihn noch attraktiver und wettbewerbsfähiger zu machen." Grundsätzlich erklärte er: "Wir haben es nicht mit einer systemischen Finanzkrise zu tun, sondern wir sehen Probleme einzelner Akteure." Zu den jüngsten Börsen-Einbrüchen von Commerzbank und Deutscher Bank wollte Lindner keine Stellung nehmen: "Zu einzelnen Instituten kann sich der Finanzminister nicht äußern." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.03.2023 - 19:16 Uhr
Andere News
Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«
Donald Trump droht Demokraten mit Todesstrafe
Schweiz: Milliardär Alfred Gantner und seine Rolle im Zoll-Deal mit den USA
Ukraine: Weißes Haus bezeichnet Friedensplan als "gut" für beide Seiten
| ||